Bei Medizinfuchs immer die Nase vorn
14.06.2016 / ID: 230457
Internet & Ecommerce
Essen, 14. Juni 2016***** Wer bei Medizinfuchs.de ganz oben steht, der bekommt die meisten Bestellungen. Dazu muss der Apotheker die Preise seiner Mitbewerber aber ständig im Auge haben und seine eigenen Preise blitzschnell anpassen. Allein bei nur 100 Artikeln eine unlösbare Aufgabe. Die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG (http://www.mauve.eu) bietet jetzt auch eine Version ihres bewährten M-PriceKeeper speziell für die Preissuchmaschine Medizinfuchs.de an. Das Tool überprüft und optimiert automatisch die Preise der Wettbewerbs-Produkte, indem es den Preis für die verschiedenen Produkte entsprechend der Marktpreis-Entwicklung entweder nach oben oder nach unten anpasst. Dabei kann der PriceKeeper eine unbegrenzte Anzahl von Produkten gleichzeitig beobachten. Die Preisober- und Preisuntergrenze kann der Apotheker für jeden Artikel individuell festsetzen.
M-PriceKeeper für Medizinfuchs bietet dem Apotheker die Möglichkeit, für jeden Artikel z. B. auf der Basis des Verkaufs- und Einkaufspreises bzw. des Markt-/Listenpreises manuell die Preisspanne festzulegen, um die der Preis für einen Artikel im Vergleich zum Wettbewerbsprodukt gesenkt werden soll, um den günstigsten Preis zu bieten, oder um wie viel der Preis erhöht werden soll, um keine Marge zu verschenken.
Stellt der M-PriceKeeper für Medizinfuchs fest, dass das gleiche Produkt auf der Preissuchmaschine Medizinfuchs.de preiswerter angeboten wird, senkt er den Preis des Artikels um die vorher eingestellte Spanne unter den niedrigsten Preis auf Medizinfuchs.de. Geht ein Mitbewerber aus dem Markt, weil er z. B. seine Artikel abverkauft hat, reagiert der M-PriceKeeper und nimmt eine Margenoptimierung vor, indem er den Preis für die eigenen Artikel entsprechend nach oben anpasst.
Ausführliche Reportings zeigen an, welche Preise sich für welchen Artikel geändert haben und zeichnen die tägliche Preisverlaufskurve eines jeden Artikels auf. Damit hat der Apotheker nicht nur eine ständige Kontrolle über die Preis- und Margenentwicklung seiner Artikel, sondern auch über die generelle Preisentwicklung eines jeden Artikel im Kontext der allgemeinen Markt- und Wettbewerbsentwicklung.
"Jeden Tag verschenken Apotheker tausende von Euro, weil sie die Preisgestaltung ihrer Mitbewerber nicht kennen oder aufgrund der Vielzahl ihrer Produkte und der manuellen Vorgehensweise die Preise nicht schnell genug anpassen können. Der M-PriceKeeper für Medizinfuchs vergleicht die Preise der eigenen Artikel mit denen der direkten Wettbewerbsprodukte und korrigiert den Preis des eigenen Artikels automatisch nach den individuellen Vorgaben des Apothekers entweder nach unten oder nach oben. Der Apotheker kann damit sicher sein, seine Produkte immer mit dem für ihn optimalen Preis anzubieten. Geplant ist auch eine Version für die Presisuchmaschine apomio.de", erklärt Christian Mauve, Geschäftsführer der Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG.
Mit der Apotheken-Lösung Mauve ApoShop bietet Mauve nicht nur den Big Playern mit 10.000 Paketen am Tag eine professionelle Lösung an, sondern auch eine Standard-Lösung für den Einstieg in den lokalen Apotheken-Versandhandel und/oder Botendienst.
http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen
Pressekontakt
http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Mauve
28.08.2020 | Christian Mauve
Mauve ApoShop - Einrichtungsassistent beschleunigt Onboarding
Mauve ApoShop - Einrichtungsassistent beschleunigt Onboarding
20.08.2020 | Christian Mauve
Die MauveMap
Die MauveMap
02.04.2020 | Christian Mauve
Mit neuer Live-Verfügbarkeitsabfrage gegen Stornos und Rückerstattungen
Mit neuer Live-Verfügbarkeitsabfrage gegen Stornos und Rückerstattungen
18.03.2020 | Christian Mauve
Online Apotheken unterbrechen potenzielle Infektionsketten
Online Apotheken unterbrechen potenzielle Infektionsketten
11.02.2020 | Christian Mauve
Mauve wird Partner der Apotheken-Community #DieDigitaleApotheke
Mauve wird Partner der Apotheken-Community #DieDigitaleApotheke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
