Mit eigenem Wiki Wissen effizient vermitteln
24.06.2016
Internet & Ecommerce
Ein Wiki ist eine Wissenssammlung im Web. Einzelne Artikel zu bestimmten Themen können durch interne und externe Verbindung untereinander in Bezug gesetzt werden. Durch die Möglichkeit der gemeinschaftlichen Bearbeitung können so Wissenssammlungen zu unterschiedlichen Themengebieten entstehen. Seit Mai 2014 steht nun auch die passende neue Domainendung .wiki allen Interessenten zur Verfügung und kann ohne spezielle Bedingungen registriert werden. Mit der . wiki Domain (https://www.dmsolutions.de/wiki-domain.html) sehen Besucher sofort, was sie auf der Webseite erwartet und finden so schneller was sie suchen. Interessenten können eine eigene wiki Domain bei dem Webhosting (https://www.dmsolutions.de/webhosting.html) Anbieter DM Solutions für 2,99€/M. registrieren.
Das sicher bekannteste Wiki ist die Plattform Wikipedia, die für viele die erste Anlaufstelle ist, wenn es um Beschaffung von Informationen geht. Hier kann praktisch jeder sein Wissen mit anderen Teilen und Artikel über bestimmte Themengebiete, Personen, Begriffe und vieles mehr veröffentlichen. Wikipedia wurde beispielsweise mit Hilfe der Open Source Software MediaWiki erstellt. Natürlich gibt es auch jede Menge anderer Systeme, die zur Erstellung von Wikis verwendet werden können. Bei Wikipedia findet man eine sehr eindrucksvolle Liste von Wiki Software, sodass sicher jeder schnell das passende Modell für sein eigenes Wiki finden wird.
Nun ist ein zweites Wikipedia nicht unbedingt das Ziel eines jeden Webnutzers. Was also fängt man mit einer solchen Software an? Wikipedia ist sicher nicht das einzige Wiki. Viele Unternehmen nutzen beispielsweise interne Wikis, um Ihren Mitarbeitern Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben oder die Funktionalität der eigenen Produkte näher zu erläutern. Auf diese Weise können Informationen jederzeit abgerufen und bei Bedarf aktualisiert werden. Auch Wikis für Kunden sind sehr beliebt und geben die Möglichkeit Leistungen oder Produkte und deren Nutzung ausführlich zu beschreiben und Zusammenhänge durch Bezüge unter den Artikeln aufzuzeigen. Darüber hinaus gibt es auch viele verschiedene Wikis zu den unterschiedlichsten Themengebieten wie Fotografie, Sport oder Schach. Ein Wiki ist daher für jeden gedacht, der sich für ein Thema begeistert und sein Wissen an andere weitergeben will.
Um diese Art der Wissensvermittlung zu unterstützen, gibt es seit 2014 nun die Möglichkeit eine eigene .wiki Domain zu registrieren. Das macht ein Wiki im Web deutlich sichtbarer und schneller zu finden. Passend zu der wiki Domain bietet der Webhosting Anbieter DM Solutions auch Wiki Hosting (https://www.dmsolutions.de/wiki-hosting.html) an, welches optimal auf die Bedürfnisse der Wiki Software abgestimmt sind. So kann jeder gleich selbst ein eigenes Wiki aufbauen und sein Wissen mit anderen teilen.
https://www.dmsolutions.de
DM Solutions e.K.
Friedrichstr. 50A 63450 Hanau
Pressekontakt
https://www.dmsolutions.de
DM Solutions e.K.
Friedrichstr. 50A 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Danijel Mlinarevic
14.10.2020 | Danijel Mlinarevic
Ab sofort im AURESA Onlineshop: Sieben neue und spannende Teesorten
Ab sofort im AURESA Onlineshop: Sieben neue und spannende Teesorten
08.10.2020 | Danijel Mlinarevic
Ein passender Tee für einen goldenen Oktober - der neue Tee des Monats von AURESA
Ein passender Tee für einen goldenen Oktober - der neue Tee des Monats von AURESA
07.10.2020 | Danijel Mlinarevic
Tee genießen auf der ganzen Welt
Tee genießen auf der ganzen Welt
14.09.2020 | Danijel Mlinarevic
Ab in den Altpapiercontainer? Nicht bei AURESA!
Ab in den Altpapiercontainer? Nicht bei AURESA!
09.09.2020 | Danijel Mlinarevic
Vom Onlineshop ins Supermarktregal: Hanauer Teehändler wagt den Sprung
Vom Onlineshop ins Supermarktregal: Hanauer Teehändler wagt den Sprung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
