happyshops Group wächst um 51% - fast jeder zweite Kunde shoppt mobile
04.07.2016 / ID: 232535
Internet & Ecommerce

"Unsere neue Strategie, vom Mono- zum Multishopanbieter mit Fokus auf wachstumsträchtige Nischenthemen, hat sich ausgezahlt", sagt Sébastien Turpain, Geschäftsführer der happyshops Group AG. Dank dem eigenentwickelten, preisgekrönten (Best of Swiss Web Award 2016) Webshop Management System PLUG&PLAY Ecommerce ist es dem Unternehmen möglich, rasch und effizient neue Shops in attraktiven Nischenthemen zu eröffnen. Neben dem 2009 gegründeten Geschenk- und Erlebnisportal geschenkparadies.ch wurden so in den letzten 14 Monaten sechs weitere Shops lanciert, welche das Gruppenwachstum kräftig beschleunigt haben. Mit dem seriell ausgelegten Nischenshop-Konzept profitieren die Onlineshops von grossen Synergieeffekten im Bereich Product Management, Logistik und Vertrieb, können aber trotzdem ihre jeweiligen Zielgruppen differenziert und bedürfnisgenau ansprechen.
Dank konsequenter Ausrichtung auf das immer stärker werdende Mobile-Verhalten von Online-Shoppern wurde im ersten Halbjahr auch der Anteil des Mobile Commerce am Gesamtumsatz erheblich gesteigert. Durchschnittlich zwei von drei Kunden besuchen die Shops der happyshops Group AG über Mobile-Geräte, der Umsatzanteil beträgt bereits 45%, in einzelnen Shops über 70%. "Die einfache Zugänglichkeit via Mobile ist in unserer Strategie elementar. Die Zahlen beweisen, wie wichtig es für Shopbetreiber geworden ist, sich dem mobilen Nutzungsverhalten der Kunden radikal anzupassen. Bis 2017 werden drei von vier unserer Kunden über Mobile bei uns einkaufen", erklärt Turpain. Die Expansion der happyshops Group AG ist mit dem aktuellen Angebot noch nicht zu Ende. Neben dem im Mai neu lancierten Shop lovu.ch für Erotiktoys geht in den nächsten Wochen mit casami.ch ein weiterer aussichtsreicher Shop im Bereich von Home&Living an den Start.
Die Ecommerce-Gruppe happyshops Group AG setzt mit ihrer Nischenshop-Strategie auf Themen mit grossem Wachstumspotential. Die Gruppe betreibt aktuell die führenden Online-Geschenkportale geschenkparadies.ch und cadeaux24 sowie die erfolgreichen Themenshops schmuckmania.ch, kidsahoi.ch, 7deals.ch, bambuu.ch, personalisiert.ch und lovu.ch. Mit über 250'000 registrierten Kunden gehört die happyshops Group AG mit ihren 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ohne Logistik) zu den am schnellsten wachsenden, unabhängigen Ecommerce-Unternehmen der Schweiz.
happyshops Group AG
Herr Sébastien Turpain
Heinrichstrasse 225
8005 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 41 500 34 48
web ..: http://www.happyshopsgroup.ch
email : sebastien.turpain@happyshops.ch
Pressekontakt
happyshops Group AG
Herr Sébastien Turpain
Heinrichstrasse 225
8005 Zürich
fon ..: +41 41 500 34 48
web ..: http://www.happyshopsgroup.ch
email : sebastien.turpain@happyshops.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sébastien Turpain
15.08.2016 | Herr Sébastien Turpain
happyshops Group launcht mit CasaMi neuen Shop für stilvolles Wohnen
happyshops Group launcht mit CasaMi neuen Shop für stilvolles Wohnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
