eID-Server der media transfer AG jetzt clusterfähig
04.08.2011 / ID: 23441
Internet & Ecommerce
Darmstadt, 04.08.2011.- media transfer AG (mtG) stellt den elektronischen Identitätsserver (eID-Server) jetzt auch in einer clusterfähigen Version zur Verfügung. Mehrere eID-Server-Knoten können nunmehr in einem ausfallsicheren Verbund betrieben werden. Dadurch ist die hochverfügbare Nutzung der elektronischen Identitätsfunktion des neuen Personalausweises gewährleistet.
-----
Mit dieser Erweiterung komplettiert media transfer AG die eID-Server Produktlinie mtG-eID. Zusammen mit der Hochverfügbarkeit des eID-Servers wurde auch die Clusterfähigkeit des Deutschland-HSM realisiert. Die Nutzung der elektronischen Identitätsfunktion des neuen Personalweises in unternehmenskritischen Anwendungen wird dadurch wesentlich erleichtert
Bereits zur CeBIT 2011 kündigte mtG an, den eID-Server (mtG-eID) clusterfähig machen zu wollen. Voraussetzung hierfür war eine Architektur von mtG-eID, die von vornherein die Erweiterung hin zur Clusterfähigkeit ermöglichte. "Aus vielen Gesprächen haben wir großes Interesse auf Kundenseite nach solch einer funktionalen Erweiterung herausgehört. Durch den parallelen Betrieb von mehreren eID-Server-Knoten können deutlich höhere Verfügbarkeiten realisiert werden als bisher", erläutert Günter Hirschmann, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei der media transfer AG. "Zudem erreicht man durch eine clusterfähige eID-Server-Systemkonfiguration auch gleichzeitig eine einfache Skalierbarkeit eines elektronischen Identitätsservices."
Zur Schlüsselgenerierung und Schlüsselverwaltung nutzen eID-Server zwingend ein Hardware Security Modul (HSM). Das einzige derzeit verfügbare HSM zur Nutzung im Kontext des neuen Personalausweises ist das Deutschland-HSM. Damit mehrere Deutschland-HSMs im Cluster nutzbar werden, hat mtG einen HSM-Cluster-Connector realisiert. Die einzelnen Clusterknoten des eID-Servers greifen per HSM-Cluster-Connector nunmehr transparent auf einen Verbund aus Deutschland-HSMs zu.
Sowohl eID-Server-Clusterknoten als auch Deutschland-HSMs können ohne Störung des Gesamtsystems im laufenden Betrieb hinzugenommen oder - etwa für Wartungszwecke - deaktiviert werden. "Durch die Clusterfähigkeit von mtG-eID zusammen mit der Realisierung des HSM-Cluster-Connectors für das Deutschland-HSM haben wir ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal unseres eID-Servers mtG-eID geschaffen", führt Andrea Klenk, Leiterin des Bereichs IT-Sicherheit bei media transfer AG, aus. "Dem Einsatz der elektronischen Identitätsfunktion des neuen Personalausweises in unternehmenskritischen Anwendungen steht damit nichts mehr im Weg."
http://www.mtg.de
media transfer AG
Dolivostr. 11 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.faltmann-pr.de
faltmann PR
Theaterstraße 15 52062 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Faltmann Sabine
05.06.2013 | Faltmann Sabine
Desktop-Virtualisierung mit Anwendungsbereitstellung auf jedem Endgerät ab 3,12 Euro
Desktop-Virtualisierung mit Anwendungsbereitstellung auf jedem Endgerät ab 3,12 Euro
12.12.2012 | Faltmann Sabine
Endpoint Protector unterstützt Android und iOS: Sicherheit für BYOD
Endpoint Protector unterstützt Android und iOS: Sicherheit für BYOD
11.10.2012 | Faltmann Sabine
It-sa 2012: Pro-aktiver Schnittstellenschutz mit Device Control, Content Aware Protection und Mobile Device Management
It-sa 2012: Pro-aktiver Schnittstellenschutz mit Device Control, Content Aware Protection und Mobile Device Management
27.09.2012 | Faltmann Sabine
OPTIMAL mit Lösungen von Kanguru, Deepnet Security, CosoSys, New Boundary und NetLeverage auf der it-sa 2012
OPTIMAL mit Lösungen von Kanguru, Deepnet Security, CosoSys, New Boundary und NetLeverage auf der it-sa 2012
12.09.2012 | Faltmann Sabine
OPTIMAL bringt Datenträger-Vervielfältigung auf den deutschen Markt
OPTIMAL bringt Datenträger-Vervielfältigung auf den deutschen Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | FUTRIZE GmbH
Werbeagentur aus Lübeck skaliert Video-Formate
Werbeagentur aus Lübeck skaliert Video-Formate
24.11.2025 | Akeneo
Akeneo Autumn Release: Bessere Product Experience dank intelligenteren, KI-gesteuerte Produktdatenflüsse
Akeneo Autumn Release: Bessere Product Experience dank intelligenteren, KI-gesteuerte Produktdatenflüsse
24.11.2025 | Webdesign Dresden - WEDEON GmbH
WEDEON GmbH eröffnet neuen Standort in Dresden - Herzlich willkommen, Sachsen!
WEDEON GmbH eröffnet neuen Standort in Dresden - Herzlich willkommen, Sachsen!
24.11.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
SpeedBox Duo: Eine Verpackung für Hin- und Rückversand
SpeedBox Duo: Eine Verpackung für Hin- und Rückversand
19.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Tipp: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Tipp: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!

