Die SmartStore AG veröffentlicht SmartStore.NET 2.6
27.07.2016
Internet & Ecommerce
Dortmund 27.07.2016.
Mit SmartStore.NET 2.6 werden 3 neue Zahlungsschnittstellen bereitgestellt (PayPal PLUS, paydirect & VIVEUM) sowie eine Schnittstelle für den Multi-Channel-Marketing-Anbieter BeezUP. Mit dem aktuellen Release wurde zudem das in der Version 2.5 neu eingeführte Import & Export Framework stark verbessert. So wurde die Benutzerführung noch intuitiver gestaltet und die Performance nochmals deutlich gesteigert.
Weiterhin wurden zahlreiche Kundenwünsche umgesetzt, die seit dem Erscheinen von SmartStore.biz 2.5 von Kunden geäußert wurden. Auch der aktuellen deutschen Rechtslage wurde Rechnung getragen, indem alle neuen Anforderungen umgesetzt wurden.
Die wichtigsten Neuerungen im Detail:
paydirekt:
Mit dem paydirekt Plugin verknüpfen Sie Ihren Shop direkt mit Ihrem Girokonto. Eingehende Zahlungen werden direkt vom Girokonto des Kunden auf Ihr eigenes Girokonto transferiert ohne Zwischenschaltung eines Drittanbieters.
paydirekt ist das direkte Online-Bezahlverfahren Deutscher Banken und Sparkassen mit der Anbindung von über 50 Millionen onlinefähigen Girokonten. Paydirekt dient bei Transaktionen lediglich als Dienst für die Zahlungsabwicklung.
PayPal PLUS:
PayPal Plus vereint die wichtigsten Zahlarten für einen Online Shop in nur einer Schnittstelle.
Ein Shop-Betreiber kann nun PayPal, Lastschrift, Kreditkarte oder den Kauf auf Rechnung in seinem Onlineshop anbieten und erhält dabei für diese Zahlarten den von PayPal gewohnten Komfort des Verkäuferschutzes als auch des Risikomanagements.
Für Shop-Besucher und Nutzer der von PayPal durch PayPal Plus angebotenen Zahlarten wird kein PayPal Konto vorausgesetzt.
VIVEUM:
Um auf dem österreichischen Markt noch besser Fuß fassen zu können, setzt die SmartStore AG auf eine Zusammenarbeit mit VIVEUM, welches Shop-Betreibern in Österreich viele Vorteile bieten kann, gerade wenn es um Zahlungsvorgänge aus dem Ausland geht.
Hier setzt VIVEUM mit einer Vielzahl von Anbindungen an internationale Zahlungsdienste und der Unterstützung nahezu aller Kreditkarten an. So werden ELV und giropay für Deutschland, iDeal für die Niederlande oder Solo- und Maestro-Card für Großbritannien angeboten. Außerdem werden Zahlungen über nahezu alle Kreditkarten unterstützt.
BeezUP:
Die SmartStore AG veröffentlicht zusammen mit SmartStore.NET 2.6 eine Schnittstelle zu dem erfolgreichen Multichannel-Marketing-Anbieter BeezUP.
Ein Shop-Betreiber wird somit in die Lage versetzt, seinen Produktkatalog in die Datenbank der Plattform zu importieren und die Publikation seiner Produkte in zahlreiche Marktplätze wie Amazon oder Ebay, sowie in Preisvergleichsportale und zu Affiliate-Netzwerken im Backend von BeezUP zu administrieren.
Die SmartStore AG gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1999 zu den Pionieren im Bereich E-Commerce Software. Das in Dortmund ansässige Unternehmen entwickelt qualitativ hochwertige Software und hat dabei besonders kleine- und mittelständische Online-Händler im Fokus. Bislang haben sich 20.000 Kunden aus aller Welt für Lösungen aus dem Hause SmartStore entschieden. Das Flaggschiff der Softwareschmiede, die Open-Source-Lösung SmartStore.NET, zeichnet sich besonders durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und den Einsatz modernster Technologien aus. Dank modularer Architektur auf Basis von "ASP.NET MVC" ist sie außerdem die ideale E-Commerce Plattform für .NET Profis.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.smartstore.com (http://www.smartstore.com)
http://www.facebook.com/SmartStore.Shopsystem (http://www.facebook.com/SmartStore.Shopsystem)
https://twitter.com/smartstoreNET (http://twitter.com/smartstoreNET)
smartstore.net Update 2.6 paydirekt Import & Export Frame Version 2.6 PayPal Plus VIVEUM BeezUp Multi-Channel-Marketing plugin e-commerce shopsystem open source asp.net mvc shopping cart
http://www.smartstore.com
SmartStore AG
Kaiserstr. 63-65 44135 Dortmund
Pressekontakt
http://www.smartstore.com
SmartStore AG
Kaiserstr. 63-65 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Aljona Sosun
28.06.2016 | Aljona Sosun
Intelligente Synergien nutzen: SmartStore.NET und srtToolbox bringen Online-Shop-Betreibern einfach mehr
Intelligente Synergien nutzen: SmartStore.NET und srtToolbox bringen Online-Shop-Betreibern einfach mehr
27.06.2016 | Aljona Sosun
Amazon Payments jetzt für die Shopsoftware SmartStore.NET verfügbar
Amazon Payments jetzt für die Shopsoftware SmartStore.NET verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
