plentymarkets stellt Kassensystem plentymarkets POS vor
07.09.2016
Internet & Ecommerce
Der E-Commerce-Dienstleister plentymarkets stellt seine neue Kassensoftware plentymarkets POS vor, mit der Kunden komfortabel den eigenen stationären Handel an das bewährte E-Commerce ERP angliedern und so mit zahlreichen Online-Marktplätzen verbinden können.
Die moderne mobile Kasse
Mit einer modernen Kassenoberfläche auf Basis der plentymarkets App erhält das E-Commerce ERP nun Einzug in den stationären Handel. plentymarkets POS unterscheidet sich dabei von anderen Tablet-Kassen durch die Möglichkeit, die Ladentheke direkt mit der Online-Präsenz zu verbinden und somit den eigenen Handel zum Omni-Channel-Vertrieb aufzuwerten. Aber auch für den rein stationären Vertrieb bringt plentymarkets viele Annehmlichkeiten mit: durch umfangreiche Service-Funktionen bietet die Kassensoftware Händlern höchsten Komfort im Geschäft und kann sogar mit einer Offline-Funktion für etwaige Netzausfälle aufwarten. Durch die Kompatibilität mit vielfältigen gängigen Endgeräten lässt sich die Kassenhardware nach individuellen Bedürfnissen zusammenzustellen.
Günstig Kasse machen ab 0,- EUR
Gemäß dem Motto "Voller Umfang, schlanker Preis" ist die Kassensoftware zu den Konditionen des neuen Tarifs plentymarkets ZERO erhältlich. Damit ist die Nutzung grundsätzlich kostenlos - die Abrechnung erfolgt auftragsbasiert. Der Überblick über die Kosten ist zu jeder Zeit gewährleistet: eine integrierte Kostendeckelung garantiert, dass monatlich maximal 49,- EUR pro Kasse anfallen.
Weitere Informationen über plentymarkets POS gibt es auf pos.plentymarkets.de. Dort können Neukunden das System auch risikofrei und ohne Einstiegskosten direkt buchen.
offlinefähig online-Handel Omni-Channel komfortabel stationär Handel POS Kassensoftware plentymarkets
http://www.plentymarkets.com
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15 34117 Kassel
Pressekontakt
http://www.plentymarkets.com
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15 34117 Kassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steffen Griesel
26.07.2017 | Steffen Griesel
9. E-Commerce Geschäftsklimaindex
9. E-Commerce Geschäftsklimaindex
10.07.2017 | Steffen Griesel
plentymarkets - ein ausgezeichnetes Unternehmen!
plentymarkets - ein ausgezeichnetes Unternehmen!
06.06.2017 | Steffen Griesel
Der neue plentymarkets Shopware Connector ist da!
Der neue plentymarkets Shopware Connector ist da!
20.04.2017 | Steffen Griesel
Händlerstimmung kühlt weiter ab
Händlerstimmung kühlt weiter ab
03.04.2017 | Steffen Griesel
8. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex
8. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
