15 Jahre Drupal - ein Streifzug durch die Erfolgsgeschichte
28.12.2016
Internet & Ecommerce
Am 29. Dezember 2000 machte Dries Buytaert die entscheidende Veröffentlichung und setzte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte die bis heute anhält. Drupal, das Enterprise Content-Management-System war geboren. Wenige Tage später, am 15. Januar 2001 erschien die Version 1.
Drupal wurde seit dem Start stetig weiter entwickelt und begeistert zunehmend mehr Entwickler aus aller Welt. Heute ist die Entwickler Gemeinschaft von Drupal die größte Open-Source-Community. Größer sogar noch als die der Linux Gemeinde.
Lange Zeit als Hidden Champion unterwegs, startete Drupal 2009 richtig durch, als bekannt wurde, dass Barack Obama für seine Wahlkampagne Drupal einsetzt. Mit der Version 7, ab dem Jahr 2011, legte Drupal an Bekanntheit weiter deutlich zu. Allgemeine Nutzererfahrungen und zunehmende Anforderungen an die Technologie brachten Drupal zunehmend auch in Deutschland, wo der Platzhirsch Typo3 dominant war, positiv ins Gespräch. Heute, mit der Version 8, ist Drupal nicht nur objektorientiert sondern auch eines der meist eingesetzten Enterprise Content-Management-Systeme (CMS) weltweit. Dabei ist es mehr als ein CMS. Durch seinen schlanken Aufbau und die Vielzahl an Modulen lässt sich Drupal auch als Framework betrachten, mit welchem von einem Blog über Firmenpräsentation bis hin zu komplexen Web Präsenzen und Community-Lösungen nahezu alles flexibel umsetzbar ist.
Was ursprünglich eine kleine Idee, mit etwas Code, zum Austausch von Studenten war, ist nun so groß und bedeutend geworden.
http://erdfisch.de
erdfisch; Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR
Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://erdfisch.de
erdfisch; Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR
Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Holldorff
26.09.2018 | Frank Holldorff
Drupal 8 ist tot - es lebe Drupal 8!
Drupal 8 ist tot - es lebe Drupal 8!
27.08.2018 | Frank Holldorff
Wo Google, Microsoft, WordPress und Drupal gemeinsam in die Zukunft schauen
Wo Google, Microsoft, WordPress und Drupal gemeinsam in die Zukunft schauen
14.03.2018 | Frank Holldorff
erdfische für "Großer Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
erdfische für "Großer Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
16.01.2018 | Frank Holldorff
"Drupal Europe" kommt 2018 nach Darmstadt
"Drupal Europe" kommt 2018 nach Darmstadt
20.12.2017 | Frank Holldorff
Neuer Vorstand des deutschen Drupal e.V.
Neuer Vorstand des deutschen Drupal e.V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
