Gaming Community beweist Herz: paysafecard spendet 10.000 warme Mahlzeiten für Syrien
24.01.2017 / ID: 251241
Internet & Ecommerce
Wien, 24. Januar 2017 - Aus dem Eifer und der Begeisterung der Online Gaming-Community macht paysafecard eine Unterstützung für viele, denen das Nötigste fehlt - und das nicht zum ersten Mal. Konkret hatte sich das Unternehmen das hochgesteckte Ziel gesetzt, mit dem "Magischen Memory"-Spiel die Marke von 1 Million Spielen zu erreichen und dafür eine karitative Spende an "Ärzte ohne Grenzen" zu übergeben.
Die Gamer ließen sich nicht lange bitten, bewiesen Herz und so konnte dank ihres unermüdlichen Einsatzes Anfang Januar die Millionen-Marke geknackt werden. paysafecard löste sein Versprechen ein und stiftete den Gegenwert von 10.000 warmen Mahlzeiten für Menschen auf der Flucht in Syrien, die von "Ärzte ohne Grenzen" versorgt werden. Durch die lange Zusammenarbeit mit dieser renommierten Institution ist zugleich sichergestellt, dass die Spende tatsächlich jene erreicht, die sie am dringendsten brauchen. Als humanitäre medizinische Organisation setzt sich Ärzte ohne Grenzen bereits seit 1971 überall dort für eine qualitativ hochwertige und effiziente Gesundheitsversorgung ein, wo das Überleben von Erwachsenen und Kindern gefährdet ist.
Udo Müller, CEO von paysafecard, Teil der Paysafe Group: "Angesichts des Bürgerkrieges in Syrien hat der Einzelne keine Möglichkeit, unmittelbar und konkret zu helfen. Gerade deshalb ist die medizinische und psychologische Nothilfe von Ärzte ohne Grenzen vor Ort so unerlässlich. Mit unserer Aktion haben wir Online Gamer in eine Initiative eingebunden, die Hilfe bringt und dort ansetzt, wo die Not besonders groß ist. Mein Dank gilt allen, die sich hier für das gute Ziel eingesetzt haben und ganz besonders der Organisation selbst."
Der Scheck wurde von paysafecard CEO Udo Müller persönlich an Ärzte ohne Grenzen-Beziehungsmanagerin Paulina Bugajski-Hochriegl übergeben. (siehe Foto)
Über paysafecard
paysafecard ist ein weltweit in 43 Ländern und an über 500.000 Verkaufsstellen verfügbares Online-Prepaid-Zahlungsmittel. paysafecard ist für alle verfügbar - Kunden benötigen weder Konto noch Kreditkarte. Zum Bezahlen ist lediglich die 16-stellige paysafecard PIN erforderlich. Vom Firmensitz in Wien aus hat sich paysafecard mit den Marken paysafecard, my paysafecard und paysafecard MasterCard(R) zu einem der Marktführer für Prepaid-Zahlungsmittel entwickelt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Österreich gegründet und gehört zur Paysafe Group plc. Paysafe Aktien werden an der Londoner Börse unter dem Tickersymbol (PAYS.L) gehandelt.
Werden Sie paysafecard Fan auf Facebook, besuchen Sie uns auf Google+ sowie YouTube, folgen Sie uns auf Twitter, informieren Sie sich auf unserem Corporate Blog und werfen Sie einen Blick auf unser Medieninformationsservice.
Weitere Infos zu paysafecard finden Sie unter http://www.paysafecard.com. Weitere Informationen zu Paysafe unter http://www.paysafe.com.
Medienkontakt:
PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Kristen Prochnow / Lena Ließfeld
Tel.: 0 6173 - 92 67 - 16
paysafecard@prpkronberg.com
http://www.prpkronberg.com
http://www.prpkronberg.com
PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Bleichstr. 61476 Kronberg
Pressekontakt
http://www.prpkronberg.com
PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Liessfeld 61476 Kronberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
