Neues System rettet Klein- und Mittelbetriebe
08.03.2017 / ID: 255533
Internet & Ecommerce
Unsere Zeit wird immer schnelllebiger, Veränderungen, die sich früher über Jahrzehnte zogen, machen sich mittlerweile schon in wenigen Jahren bemerkbar. Eine Entwicklung, die man nicht zuletzt in unserem traditionellen Handel registriert - und die die gesamte Branche vor neue Herausforderungen stellt. Vor allem Klein- und Mittelbetriebe geraten unter Zugzwang, wenn sie im Wettbewerb mit den "Großen" mithalten wollen. Eine bahnbrechende Innovation aus Österreich wird jetzt zu ihrer Rettung: Die leistbare Software SHOPIMORE kombiniert Laden- und Onlinegeschäft perfekt und ermöglicht jedem, mit minimalem Aufwand zum professionellen Multi-Channel-Händler zu werden!
Vor allem die heimischen Klein- und Mittelbetriebe bekommen den neuen Zeitgeist merkbar zu spüren. Das Konsumentenverhalten ändert sich, immer mehr Menschen erledigen ihre Einkäufe im Internet. Während große Händler dank massiver Investitionen mit dieser Entwicklung leicht Schritt halten können, tun sich die "Kleinen" zunehmend schwer und sind von Frequenz-und Umsatzverlusten bedroht. . Nur, wer sich dem neuen Verbraucherverhalten anpasst, kann auf dem nationalen und internationalen Markt erfolgreich reüssieren.
Doch was tun? Eine bahnbrechende Innovation eines steirischen IT-Start UP Unternehmens mit bereits internationaler Erfahrung ist DIE Lösung: Bei SHOPIMORE handelt es sich um ein einzigartiges System, das alle Vorgänge der Warenwirtschaft- angefangen vom Shopdesign, über Kunden-und Artikelverwaltung bis hin zur Auftragsabwicklung und Registrierkasse ( inclusive Zahlung und Versand ) - in einem einzigen Softwarepaket anbietet, und das leistbar und ohne IT Kenntnisse zu benutzen ist. Mit wenigen Handgriffen zum neuen Markterfolg - das gab´s noch nie!
GEORG MAYER-HEINISCH , Handels-und Marketingspezialist bei SHOPIMORE: "Der traditionelle Handel wird ohne Online/Mobile nicht ueberleben. Wir haben es geschafft, dem Handel ein einfaches Werkzeug für die digitale Zukunft - um geringes Geld- zur Unterstützung zu bieten"
Für weitere Informationen zu SHOPIMORE und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten steht Ihnen folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Mag.Stefan Rössler, Vertriebs und Partnermanagemnt , Mobil: +43 676840562615, http://www.shopimore.at
http://www.shopimore.at
SHOPiMORE GmbH
Conrad-von-Hötzendorfstrasse 25b 8570 Voitsberg
Pressekontakt
http://www.shopimore.at
SHOPiMORE GmbH
Conrad-von-Hötzendorfstrasse 25b 8570 Voitsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!
SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!
23.05.2025 | Nakaryu
Kreativität trifft Technologie: Nakaryu kombiniert Webdesign-Flatrate, 360° Marketing & KI-Lösungen
Kreativität trifft Technologie: Nakaryu kombiniert Webdesign-Flatrate, 360° Marketing & KI-Lösungen
22.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!
SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!
21.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!
SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!
21.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-02-250521: Spannende Seo-Challenge des Jahres 2025!
SEO-Contest Report E-3-02-250521: Spannende Seo-Challenge des Jahres 2025!
