Radware-Studie: Automatisierung und KI werden Kampf gegen Cyberattacken prägen
15.06.2017
Internet & Ecommerce

Etwa ein Drittel der Befragten hat schon heute mehr Vertrauen in automatisierte Lösungen als in ausschließlich menschliche Expertise, nur noch ein Viertel sieht das andersherum. Der Glaube an die Automatisierung und KI ist dabei in Europa deutlich stärker ausgeprägt als in den USA; in der alten Welt gehen 46 % der Befragten davon aus, dass solche Systeme in zwei Jahren für die Sicherheit von Netzwerken unabdingbar sein werden, in der neuen nur 30 %.
"Cyberattacken werden immer komplexer, ob es sich nun um einen reinen Denial-of-Service-Angriff handelt oder um den Versuch, Daten zu stehlen oder zu manipulieren", kommentiert Georgeta Toth, Regional Director DACH bei Radware. "Vor allem verändern sich die Angriffsmuster rasch, da auch die Angreifer auf Automatisierung setzen. Mit rein manuellen Abwehrmaßnahmen können Unternehmen diesen dynamischen Angriffen nur wenig entgegensetzen. Sie müssen Feuer mit Feuer bekämpfen, um die Sicherheit von Netzwerken und Anwendungen zu gewährleisten."
Neben automatisierten Lösungen setzen vor allen europäische Unternehmen auf sehr spezielle Expertise. 58 % der Befragten gaben an, sie würden sicher oder höchstwahrscheinlich Ex-Hacker beschäftigen, um ihre Sicherheitsarchitektur und die entsprechenden Systeme zu testen und zu verbessern. In den USA plant dies nicht einmal jedes dritte Unternehmen (27 %). Zudem tendieren europäische Unternehmen eher als amerikanische dazu, sich bei der Sicherheit ihrer Netzwerke auf ihren ISP zu verlassen (39 vs. 26 %), während amerikanische eher einen spezialisierten Security Service Provider beauftragen als europäische (19 bzw. 10 %).
Der gesamte Bericht zur Studie steht (in englischer Sprache) unter http://www.radware.com/csuite2017/ zum Download zur Verfügung.
Methodologie
Für die 2017 Executive Application & Network Security Survey befragte Merrill Research im April 2017 und im Auftrag von Radware 200 Top-Manager von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 250 Millionen Dollar und durchschnittlich 4.600 Beschäftigten - davon 100 in den USA, 35 in UK, 33 in Frankreich und 32 in Deutschland. Über die Hälfte der Befragten sind Vorstandsmitglieder. Ungefähr die Hälfte der befragten Unternehmen haben zwischen 1.000 und 9.999 Mitarbeiter bei einem Durchschnitt von 4.600. Der Anteil der Unternehmen unter 1.000 Mitarbeiter lag in den USA geringfügig höher, ohne dass es sonst signifikante Unterschiede bei der Mitarbeiterzahl gegeben hätte.
Radware GmbH
Frau Georgeta Toth
Reguscenter - Terminalstraße 18
85356 München
Deutschland
fon ..: +49 6103 70657-0
web ..: http://www.radware.com
email : info_de@radware.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
