afb bietet Produkt für Online-Vertragsabschluss
17.08.2017
Internet & Ecommerce

Kunden aller Branchen und Altersklassen erwarten heute einen einfachen, schnellen und reibungslosen Vertragsabschluss. Bislang verhinderten jedoch regulatorische und systembedingte Hürden dessen vollständige Digitalisierung. Diese wurden inzwischen durch technologische Entwicklungen und Rechtsprechungen bzw. Verordnungen genommen.
afb bietet mit dem "Universal Contract Closing Process" Finanz- und Serviceprovidern, Herstellern und Handel innovative Funktionalitäten bzw. Business Services für alle Phasen des Online-Vertragsabschlusses: Angebot, Antrag, Entscheidung, Unterlagenbearbeitung, Aktivierung, Auszahlung und Vertragsverwaltung. Auf Basis der serviceorientierten Architektur des "Universal Contract Closing Process" lassen sich bestehende IT-Landschaften einfach und schnell um innovative Funktionen erweitern, ohne deren Code-Basis zu verändern. Durch Fast Integration verbinden sich die Business Services mit bestehenden oder zukünftigen ERP-Systemen und zeichnen sich durch kurze Entwicklungs-, Rollout- und Testzyklen aus.
Das Produkt ermöglicht z. B. die Personen-Identifikation mit Hilfe von Online-Ident-Verfahren wie Video-Identifikation, Online-Identifikation oder einem digitalem Kontoblick zur Verifikation der finanziellen Situation des Kunden. Ein digitales Dokumentenhandling verlagert eine Vielzahl der manuellen Arbeitsschritte im Rahmen des Vertragsabschlusses vom Backoffice ins Frontoffice, z. B. Erstellung und Versand, Scan, Inhaltsprüfung und -extraktion. Innovative Funktionalitäten zur elektronischen Unterschrift ermöglichen ein digitales Vertragsmanagement, wodurch der Kunde Verträge rechtsgültig online unterschreiben kann. Mit dem "Universal Contract Closing Process" profitieren alle Stakeholder von steigenden Abschlussquoten, höherer Prozessautomatisierung sowie reduzierten Bearbeitungszeiten und -kosten. Zudem wird der Gesamtprozess auf große Stückzahlen an Angeboten, Anträgen und Verträgen ausgelegt.
"Mit dem "Universal Contract Closing Process" haben wir den Nerv der Zeit getroffen. Bereits die erste Produktvorstellung bei einer führenden Branchenveranstaltung sorgte für sehr positive Reaktionen. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, bestehende Geschäftsprozesse weiter digitalisieren bzw. die Customer Experience optimieren. Der Online-Vertragsabschluss steht dabei bei vielen ganz oben auf der Agenda", erläutert Philipp Oberleitner, Manager Sales bei afb.
Über afb Application Services AG
Die 1995 gegründete Münchner afb Application Services AG ist ein führender, europaweit agierender Gesamt-Dienstleister (Business Innovation und Transformation Partner). Wir optimieren und digitalisieren Prozesse von Herstellern, Vendoren, Finanz- und Service-Dienstleistern und steigern deren Innovationskraft. Das erreichen wir mit einem kunden- und projektspezifischen Mix aus Prozess-, Fach- und IT-Beratung, vollstufigen Business Solutions und modularen Business Services, Projekten, Applikations- und Infrastrukturbetrieb, Business Process Management und Outsourcing. Auf Best Practices und Branchen-Know-how basiertes Consulting schafft in Kombination mit unserem modularen IT-System die Grundlage für Effektivität, Effizienz und Innovation. Namhafte, internationale Unternehmen nutzen afb-Lösungen, um jährlich hunderttausende Transaktionen abzuwickeln.
Erfahren Sie mehr auf http://www.afb.de oder folgen Sie afb auf Xing, LinkedIn, Google+, Facebook und Twitter.
Anfragen
afb Application Services AG
Sylvia Hengstler
Senior Marketing
Tel: +49 (89) 78 000-353
presse@afb.de
Digitalisierung Online-Vertragsabluss digitaler Vertrag Verkaufsprozesse Angebotsprozesse Antragsstrecke Customer Experience afb Application Services Finanzdienstleister Handel Hersteller
afb Application Services AG
Frau Sylvia Hengstler
Landsberger Staße 300
80687 München
Deutschland
fon ..: 089 78000 353
web ..: https://www.afb.de/
email : presse@afb.de
Pressekontakt
afb Application Services AG
Frau Sylvia Hengstler
Landsberger Staße 300
80687 München
fon ..: 089 78000 353
web ..: https://www.afb.de/
email : presse@afb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sylvia Hengstler
09.01.2018 | Frau Sylvia Hengstler
Wechsel im Vorstand der afb Application Services AG
Wechsel im Vorstand der afb Application Services AG
14.12.2017 | Frau Sylvia Hengstler
afb bietet intelligente App zur Digitalisierung dokumentenintensiver Prozesse
afb bietet intelligente App zur Digitalisierung dokumentenintensiver Prozesse
21.11.2017 | Frau Sylvia Hengstler
Partnerschaft für zukunftsfähige Lösungen - afb und DSER kooperieren
Partnerschaft für zukunftsfähige Lösungen - afb und DSER kooperieren
09.11.2017 | Frau Sylvia Hengstler
afb bietet Lösung zur Online-Legitimation am Point of Sale
afb bietet Lösung zur Online-Legitimation am Point of Sale
04.10.2017 | Frau Sylvia Hengstler
afb erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
afb erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
