12. E-Commerce Netzwerktreffen OWL durchleuchtete die rechtlichen Fallstricke im Online Handel
19.10.2017
Internet & Ecommerce
Am 11. Oktober 2017 trafen sich Verantwortliche und Entscheider aus dem Bereich Online Handel zum Netzwerken und voneinander Lernen im Denkwerk Herford. Das 12. Netzwerktreffen E-Commerce OWL stand unter dem Motto "Rechtliche Fallstricke im E-Commerce".
Von Beginn an nahmen die rund 65 Teilnehmer das Netzwerken ernst und gingen aufeinander zu. Den Einstieg in den Abend gab Rechtsanwalt und Notar Thomas Lang (Leiter der Rechtsberatung an den beiden ostwestfälischen Standorten der international tätigen Wirtschaftsrechtskanzlei Rödl & Partner). Anschaulich und mit viel Witz zeigte er mögliche Rechtsprobleme im Wettbewerbs-, Marken und Unheberrecht auf. Anhand realer Fälle und Gerichtsurteile verdeutlichte er die Problematik bildhaft.
Im Anschluss an den halbstündigen Vortrag ergriffen die Teilnehmer die einmalige Chance, dem Anwalt die rechtlichen Fragen zu stellen, die für ihr eigenes Business von Bedeutung sind. Den ganzen Abend über stand Thomas Lang den Gästen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Wovon diese auch zahlreich Gebrauch machten.
Deutlich wurde, dass das Marken- und Urheberrecht sehr vielschichtig ist und in vielen Fällen auch Auslegungssache des jeweiligen Gerichts.
"Wir haben als Aufhänger für den Abend das Rechtsthema gewählt, weil wir in unserer täglichen Arbeit immer wieder feststellen, dass sich seitens der Kunden, die einen Online Shop betreiben oder dies planen, viele ungeklärte rechtliche Fragen auftreten," berichteten Dirk Markus (Geschäftsleitung Marketing Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG) und Stefanie Jany (Geschäftsführerin der coupling media GmbH).
Das netzwerk ecommerce OWL
Das Netzwerktreffen E-Commerce OWL wurde im Jahr 2013 von der Online Marketing Agentur coupling media und der Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG ins Leben gerufen. Mit dem Ziel die Ostwestfälische Wirtschaft für den immer bedeutender werden Zweig des Online Handels zu stärken.
ecommerce E-Commerce E-Commerce Netzwerktreffen OWL coupling media GmbH Online Marketing Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG Denkwerk Herford Online Handel Online Shop
http://www.coupling-media.de
coupling media GmbH
Leopoldstraße 2-8 32051 Herford
Pressekontakt
http://www.coupling-media.de
coupling media GmbH
Leopoldstraße 2-8 32051 Herford
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Dittmar
24.01.2018 | Andrea Dittmar
13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL
13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL
10.01.2018 | Andrea Dittmar
Sportlich, sportlich - coupling media launcht den Webauftritt vom Kreissportbund Herford
Sportlich, sportlich - coupling media launcht den Webauftritt vom Kreissportbund Herford
26.10.2017 | Andrea Dittmar
TYPO3 Webseiten für die unterschiedlichsten Branchen
TYPO3 Webseiten für die unterschiedlichsten Branchen
07.09.2017 | Andrea Dittmar
Rechtliche Fallstricke im E-Commerce?
Rechtliche Fallstricke im E-Commerce?
29.06.2017 | Andrea Dittmar
coupling media gibt CAL CLASSIC Webseite zum Jubiläum neues Design
coupling media gibt CAL CLASSIC Webseite zum Jubiläum neues Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
