Interlutions relauncht arbeitssicherheit.de für Wolters Kluwer
19.03.2018
Internet & Ecommerce
Köln/Berlin/Hamburg, 19.03.2018 - Starke Leistung: Sicherheitsverantwortliche Mitarbeiter und Unternehmer erhalten auf arbeitssicherheit.de ab sofort ein noch umfassenderes Informationsangebot und verbesserte Funktionen. Den Relaunch von Deutschlands Portal für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz übernahmen die Digitalexperten von Interlutions für Wolters Kluwer.
"Mit der Überarbeitung unseres kostenlosen Angebotes auf arbeitssicherheit.de stand vor allem eine Verbesserung der mobilen Nutzung im Vordergrund. Der Fokus lag auf User Experience und Customer Journey, um einen noch schnelleren Zugang zu passgenauen Fachinformationen zu gewährleisten. Wir freuen uns, dass die Neuerungen für unsere Nutzer mithilfe von Interlutions in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt werden konnten", so Herr Walter Kastor, Leiter InCompany/Arbeitsschutz bei der Wolters Kluwer GmbH.
Die kostenlose Online-Plattform http://www.arbeitssicherheit.de bietet Fachkräften für Arbeitssicherheit, Arbeitssicherheitsbeauftragten sowie fachlich Interessierten wertvolle Informationen zu allen wichtigen Themen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz, Brandschutz, Erste Hilfe, Explosionsschutz, Gefahrstoffen und persönlicher Schutzausrüstung. Diese lassen sich nun direkt im Hauptmenü ansteuern. Auch die Suchfunktion wurde beim Relaunch noch einmal verbessert. So gibt es jetzt die Möglichkeit, ausschließlich nach Schriften des BGVR (Berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk) zu suchen und auch über Schriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) hinaus, etwa nach Inhalten der BG RCI (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie), schnell und zielgerichtet zu recherchieren.
Interlutions setzte bei der Überarbeitung auf eine TYPO3 Lösung. Die Umsetzung erfolgte auf Basis von Scrum. Gleichzeitig realisierte Interlutions die Anbindung an die verlagseigene Content-Datenbank von Wolters Kluwer, die berufsgenossenschaftliche Schriften sammelt, aktualisiert und herausgibt. Für die Redaktion ergibt sich durch den Relaunch auch eine verbesserte Pflegbarkeit im Backend.
"Für Wolters Kluwer arbeiten wir schon seit vielen Jahren und freuen uns daher umso mehr, dass der Kunde auch beim aktuellen Projekt zum wiederholten Mal auf unsere Expertise vertraut. Bei arbeitssicherheit.de leisteten wir wieder von der Beratung und Konzeption über die technische Umsetzung und das Projektmanagement das ganze Spektrum", so Eric Meurers, CEO der Interlutions GmbH.
Bildquelle: Interlutions
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Koeln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
