Neues Startup will Nutzern all ihre online gespeicherten Daten zurückgeben und für sich nutzbar machen.
11.05.2018 / ID: 290680
Internet & Ecommerce
Ab 25. Mai gilt die heiß diskutierte EU-Datenschutzgrundverordnung. Unternehmen müssen besser erklären, was sie mit den Daten der Bürger machen und diese erhalten stärkere Rechte. So können sich Bürger ihre Daten von Unternehmen elektronisch übersenden lassen. Passiert dies nicht, drohen den Unternehmen Bußgelder in Millionenhöhe.
"Das eröffnet jedem Einzelnen ungeahnte Möglichkeiten", sagt der Gründer von begoliath.eu, Dr. Ulrich Seidel, der seit über 40 Jahren im Datenschutzbereich tätig ist und als wissenschaftlicher "Erfinder" des Datenschutzes gilt. "Jeder erhält nun die Möglichkeit, sich ein komplettes Bild von dem zu verschaffen, was von ihm und über ihn gespeichert ist. Angefangen bei den Großen wie Facebook, Google und Amazon, erhält der Nutzer über BeGoliath all seine Daten bei sämtlichen Unternehmen da draußen mit einem Klick." Diese vielen Datensätze seien jedoch erst dann wertvoll, wenn sie miteinander kombiniert würden. "BeGoliath erstellt für jeden Nutzer aus seinen Daten-Mosaiksteinen sein ganz individuelles, umfassendes digitales Ebenbild. Damit weiß jeder in Zukunft mehr über sich als die milliardenschweren Unternehmen wie Facebook und Google zusammen", so Seidel.
Dies sei der Startschuss, um jeden zum Datenunternehmer zu machen. Bisher waren die Nutzer Datenlieferant der Großen. BeGoliath möchte diesen Spieß umdrehen und nun die Unternehmen zum Datenlieferanten der Nutzer machen. Seidel zeigt sich überzeugt: "Schließlich sind es die Daten der Nutzer. Es ist Zeit, ihnen die Kontrolle über sie zu geben und selbst entscheiden zu lassen, mit wem sie in Interaktion treten." So soll es bei BeGoliath auch eine Plattform geben, auf der Unternehmen den Nutzern individuelle Angebote machen können. Beispielsweise könne ein Autohersteller, der die Bewegungsdaten und Kaufgewohnheiten eines Nutzers kennt, diesem ein absolut passendes Angebot mit Sonderrabatt geben. "Die Resonanz ist groß. Unsere Nutzer als Datenunternehmer begegnen Unternehmen unmittelbar auf Augenhöhe. Unternehmen schätzen es, ihre Werbe-Streuverluste zu minimieren und müssen nicht mehr über unzählige Werbebanner die 'Nadel im Heuhaufen' suchen", so Seidel.
Datenschutzrechtliche Probleme sieht der Gründer dabei nicht: "Mit BeGoliath sammeln unsere Nutzer nur die Daten, die ohnehin schon über sie gespeichert sind. Zudem haben BeGoliath-Nutzer stets die volle Kontrolle über ihre Daten. Das ist Teil unserer Unternehmens-DNA. Und zu guter Letzt: Die Datenschutzgrundverordnung gilt selbstverständlich auch für BeGoliath."
Datenmanagement DSGVO Datenschutzgrundverordnung Auskunftsrecht Auskunftsrechte Innovation Datensouveränität Datenschutz Datenportabilität Portabilität
BeGoliath UG (haftungsbeschränkt)
Herr Dr. Ulrich Seidel
Im Hasengarten 12b
50996 Köln
Deutschland
fon ..: 01795025979
web ..: http://begoliath.eu
email : presse@begoliath.eu
Pressekontakt
BeGoliath UG (haftungsbeschränkt)
Herr Dr. Ulrich Seidel
Im Hasengarten 12b
50996 Köln
fon ..: 01795025979
web ..: http://begoliath.eu
email : presse@begoliath.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!
SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!
21.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!
SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!
21.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-02-250521: Spannende Seo-Challenge des Jahres 2025!
SEO-Contest Report E-3-02-250521: Spannende Seo-Challenge des Jahres 2025!
19.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon passt Gebühren ab Juni 2025 deutlich an
Amazon passt Gebühren ab Juni 2025 deutlich an
18.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
