JaJuMa Shariff Social Share Extension für Magento 2: Erste GSDVO konforme Social Sharing Lösung für Magento 2
24.07.2018 / ID: 296138
Internet & Ecommerce

Die JaJuMa GmbH ist eine Magento und E-Commerce Agentur, die sich auf Lösungen rund um Magento, Multi-Vendor Marktplätze, Online Stores, Extensions, PIM Systeme und mehr konzentriert. Die JaJuMa Shariff Social Share Extension wurde in unser Portfolio aufgenommen, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, Social Sharing zu ermöglichen und dennoch die Vorgaben der DSGVO einzuhalten.
GDPR konform
Die Erweiterung ist die erste vollständig DSGVO konforme Social-Sharing-Lösung für Magento 2. Offizielle Share-Buttons von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google+ und Co. sowie andere Implementierungen für Share-Buttons sind für Tracking von Besuchern konzipiert. Mit jeder Ansicht werden Daten des Website-Besuchers an die sozialen Netzwerke gesendet. Die übertragenen Daten ermöglichen es auch, Besucher und ihr Verhalten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Mit dem beliebten Shariff-Skript und der so genannten "2-Click-Solution" wird das Tracking von Kunden durch soziale Netzwerke effektiv verhindert.
Erweiterbar und anpassbar
Darüber hinaus können Share-Buttons in Bezug auf Stil, Farbschema und Sprache angepasst sowie an verschiedenen Positionen auf jeder Seite positioniert werden. Der Websitebesitzer kann außerdem aus bis zu 22 Sharing-Services auswählen und konfigurieren, welche Optionen er seinen Kunden anbieten möchte. Natürlich funktionieren die JaJuMa Shariff Social Sharing-Buttons mit Responsive Design für mobile Geräte.
Darüber hinaus ist die Erweiterung 100% unverschlüsselter Quellcode, was die Anpassung durch Hinzufügen neuer Stile, Funktionen oder neuer Sharing Services erleichtert.
Kontinuierliche Entwicklung und Verbesserungen
Darüber hinaus arbeitet das JaJuMa-Entwicklerteam ständig an der Verbesserung und Aktualisierung der Shariff Social Share Extension, um es für Ihren Magento-Shop noch besser zu machen.
Kontakt Informationen
JaJuMa GmbH
Badstr. 19
71134 Aidlingen
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 (0) 151 233 241 95
E-Mail: info@jajuma.de
https://www.jajuma.de
GSDVO GDPR Online Marketing Datenschutz Soziale Netzwerke Social Media Social Sharing Magento Extension E-Commerce SEO
JaJuMa GmbH
Herr Oliver Jaufmann
Badstrasse 19
71134 Aidlingen
Deutschland
fon ..: +49 (0)151 233 241 95
web ..: https://www.jajuma.de
email : info@jajuma.de
Pressekontakt
JaJuMa GmbH
Herr Oliver Jaufmann
Badstrasse 19
71134 Aidlingen
fon ..: +49 (0)151 233 241 95
web ..: https://www.jajuma.de
email : info@jajuma.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Oliver Jaufmann
16.02.2021 | Herr Oliver Jaufmann
Digitale Transformation - Vom historischen Marktplatz zum regionalen Online Marktplatz: einfach-Heimat.de.
Digitale Transformation - Vom historischen Marktplatz zum regionalen Online Marktplatz: einfach-Heimat.de.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
17.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Report E-3-05-250517: Sind Keywordkönig Videos hilfreich?
Contest Video Report E-3-05-250517: Sind Keywordkönig Videos hilfreich?
16.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
