Erster PDF-Ratgeber für Digitale Berufsbilder
22.08.2018
Internet & Ecommerce
Noch immer fehlen nämlich in der digitalen Wirtschaft strukturierte Berufsdefinitionen und klare Anforderungsprofile. Es entwickeln sich laufend neue Berufsbilder und Jobprofile, über die bisher nur wenig Transparenz besteht.
Autor und Geschäftsführer Claudio Cittarini kennt seit Jahren die Stellenausschreibungen für die digitale Berufe im Hinblick auf Aufgabengebiete, Anforderungsprofile und gewünschte Qualifikationen und analysiert daraus die Berufsprofile.
Ergebnis dieser Recherchen: Es gibt kein einheitliches Anforderungsprofil. Je nach Geschäftsfeld und individueller Situation stellen Unternehmen ihre ganz eigenen Anforderungen an die Bewerber, was zu unterschiedlichen Interpretationen der Berufsprofile und nicht selten zu Missverständnissen bei der Einstellung von Online Fachkräften führt
Darum ein erster Anlauf etwas Licht in die Berufsvielfalt zu bringen.
Personaler können mit den gratis PDF Ratgeber vor allem ihr Wissen in Sachen Rekrutierung und Selektion überprüfen und verbessern.
Der Guide von aktivWEB dient ebenfalls der informellen Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in der digitalen Wirtschaft. Sie finden Erklärungen zu den Online Fachberufen sowie Tipps zu den Bildungsanforderungen.
Das 36-Seitige PDF erklärt digitale Fachberufe wie:
• CDO (Chief Digital Officer)
• Content Manager/in
• Digital Transformation Manager/in
• E-Commerce Manager/in
• E-Sports Manager/in
• Online Marketing Manager/in
• Social Media Manager/in
• UI/UX Designer/in
• Web Analytic Manager/in
• Web-Projektmanager/in
Der Ratgeber ist auf aktivWEB-Webseite zum gratis Download bereit.
aktivWEB: Digitale Berufsbilder 2018
Herr Claudio Cittarini
Gutzenbühlstrasse 7
8135 Langnau a.Albis
Schweiz
fon ..: 0041 44 772 32 80
web ..: https://aktivweb.ch/
email : cittarini@aktivweb.ch
Pressekontakt
aktivWEB
Herr Claudio Cittarini
Gutzenbühlstrasse 7
8135 Langnau a.Albis
fon ..: 0041 44 772 32 80
web ..: https://aktivweb.ch/
email : cittarini@aktivweb.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
24.04.2025 | SQLI Deutschland GmbH
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
