paysafecard startet in Montenegro
04.09.2018
Internet & Ecommerce
paysafecard, ein global führender Anbieter von Online-Prepaid-Zahlungsmitteln für digitale Güter im Internet und Teil der Paysafe Gruppe, setzt seine europäische Expansion mit dem Markteintritt in Montenegro fort. Ab sofort geht paysafecard damit im 47. Land live und kommt der vollständigen Abdeckung der europäischen Landkarte wieder einen Schritt näher.
Zum Verkauf steht das lokale Netzwerk Tobacco S Press d.o.o. + mit über 300 Zeitungs- und Tabakkiosken zur Verfügung, sodass eine breite Abdeckung vom Start weg gesichert ist. paysafecard wird in den Nominalen zu 5, 10, 25, 50 und 75 Euro angeboten.
Das Land ist seit 2006 ein souveräner Staat und hat seither eine positive wirtschaftliche Entwicklung gestaltet. Mit rund 650.000 Einwohnern liegt die Internet-Nutzungsrate bereits bei knapp 65% und steigt weiter an. 40% der Montenegriner verfügen über kein Bankkonto, nur 15% der Bevölkerung des Landes besitzt eine Kreditkarte . Montenegro nutzt den Euro als Währung, das lokale BIP wuchs zuletzt um 4,9% pro Jahr und damit am stärksten in der gesamten Region.
Udo Müller, CEO von paysafecard, zu diesem Schritt: "Montenegro ist eine aufstrebende Gesellschaft und Volkswirtschaft, die sehr westlich orientiert ist und eine zukunftsgewandte, junge Bevölkerung aufweist - ideale Voraussetzungen für hohe Internet-Affinität und damit für die Nachfrage nach sicheren, digitalen Zahlungslösungen. Hier wollen und werden wir die ersten Anbieter sein. paysafecard als wesentlicher Teil der digitalen Welt passt optimal in diese Umgebung und wird mit Sicherheit sehr rasch eine starke Stellung am lokalen Markt aufbauen."
(http://www.paysafecard.com)
http://www.paysafe.com
paysafecard.com Wertkarten GmbH
Am Euro Platz 2 1120 Wien
Pressekontakt
http://www.asoluto.com
asoluto public relations gmbh
Landstraßer Gürtel 3 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
24.04.2025 | SQLI Deutschland GmbH
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
24.04.2025 | metaprice GmbH
Amazon FBA: Lagerentfernung jetzt nach 60
Amazon FBA: Lagerentfernung jetzt nach 60
22.04.2025 | hey contact heroes GmbH
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
