traktorpool weiter auf Erfolgskurs: Über 2,3 Millionen Visits erreicht
10.02.2011 / ID: 3029
Internet & Ecommerce
traktorpool, Europas führender Online-Marktplatz für gebrauchte Landmaschinen, setzt seinen Erfolgskurs im neuen Jahr fort: Die Internet-Plattform erreichte laut IVW im Januar 2011 über 2,3 Millionen Visits und verzeichnete damit einen Zuwachs von über 350.000 Visits gegenüber dem Vormonat Dezember 2010 und knapp 640.000 Visits gegenüber dem Vorjahresmonat.
Auch die mobile Nutzung von traktorpool nimmt stetig zu. So wurde die kostenfreie traktorpool-App für das iPhone bereits über 8.000 mal heruntergeladen. Die App ermöglicht es die neuesten Schlepperangebote ortsunabhängig zu suchen und sich den jeweiligen Standort gleich in der Landkarte anzeigen zu lassen. Sie bietet die gesamte Palette des Online-Angebotes und ist mit umfassenden Zusatzinformationen ausgestattet. Bei auftretenden Fragen besteht die Möglichkeit direkt mit dem Anbieter der Maschine in Kontakt zu treten.
Mit sechs separaten Ländermarktplätzen in Deutschland, Niederlande/Belgien, Frankreich, UK, Polen und Ungarn, die von unterschiedlichen Kooperationspartnern betrieben werden, expandiert traktorpool auch international weiterhin. Das Angebot ist in 23 Sprachen verfügbar.
Die Landmaschinen-Börse ist ein Online-Angebot des Landwirtschaftsverlags und wird in Deutschland von "top agrar - Magazin für moderne Landwirtschaft" und
"profi - Magazin für professionelle Agrartechnik" betrieben.
Folgen Sie dem Landwirtschaftsverlag auf twitter:
http://www.twitter.com/LV _Muenster
traktorpool Landwirtschaftsverlag Landmaschinen Landtechnik Agrartechnik top agrar profi Landlust Schlepper Traktor
http://www.traktorpool.de
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster
Pressekontakt
http://www.lv.de
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rafaela Kiepe
22.02.2011 | Rafaela Kiepe
"Wir müssen noch Unkraut pflanzen" aus dem Landwirtschaftsverlag mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2011 ausgezeichnet
"Wir müssen noch Unkraut pflanzen" aus dem Landwirtschaftsverlag mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2011 ausgezeichnet
17.02.2011 | Rafaela Kiepe
"profi" testet das erste diesel-elektrische Fahrzeug in der Landtechnik
"profi" testet das erste diesel-elektrische Fahrzeug in der Landtechnik
07.02.2011 | Rafaela Kiepe
rimondo.com, die erste interaktive Internetplattform für den Reit- und Pferdesport
rimondo.com, die erste interaktive Internetplattform für den Reit- und Pferdesport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
