Neue Studie "Markenführung von Hilfsorganisationen in der Suchmaschine"
01.07.2019 / ID: 322581
Internet & Ecommerce
Jede Dritte Organisation bucht mindestens eine Mitbewerbermarke und lässt das Potential von Google Grants liegen.
Aachen. 01.07.2019. "Wie Hilfsorganisationen in Deutschland Google Ads einsetzen", so lautet das Thema einer Studie, die der renommierte Online-Marketing-Experte und Beststeller-Autor Dr. Erwin Lammenett im Auftrag der Agentur für Fundraising und Kommunikation GRÜN alpha (https://www.gruenalpha.net/) erstellt hat.
Für diese neuartige Studie wurde die digitale Markenführung in der Suchmaschine von 51 Hilfsorganisationen untersucht. Dabei geht es unter anderem darum, wie intensiv Organisationen Keyword-Advertising grundsätzlich nutzen und inwiefern Organisationen Google-Anzeigen auf ihren eigenen Markennamen oder den Ihrer Wettbewerber schalten.
"Digitales Marketing wird immer wichtiger. Eine aktive digitale Markenführung wird zukünftig auch für Hilfsorganisationen erfolgsentscheidend sein," erläutert GRÜN alpha Geschäftsführer Joachim Sina.
Die Ergebnisse der Studie sind hochinteressant: So bucht rund ein Drittel der untersuchten Hilfsorganisationen, die Keyword-Advertising nutzt, mindestens einen Markennamen einer Mitbewerber-Hilfsorganisation und entscheidet sich damit für einen aktiven Angriff. Gleichzeitig stellt sich aber heraus, dass kaum eine Hilfsorganisation in der Lage ist, den gesteigerten Qualitätsanforderungen von Google Grants zu genügen und damit das kostenlose Anzeigenvolumen von rund 100.000 USD jährlich ungenutzt lassen muss.
Die Studie ist für Hilfsorganisationen kostenlos erhältlich und kann unter http://www.gruenalpha.net/studie (https://www.gruenalpha.net/studie-markenfuehrung-von-hilfsorganisationen-in-google/) bestellt werden.
GRÜN alpha ist eine führende Agentur für Fundraising und Kommunikation und betreut zahlreiche namhafte Hilfsorganisationen.
https://www.gruenalpha.net
GRÜN alpha GmbH
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Pressekontakt
https://www.gruen.net
GRÜN Software AG
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Sina
08.04.2020 | Joachim Sina
Mehrheit der Deutschen will in der Krise weiter spenden
Mehrheit der Deutschen will in der Krise weiter spenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
