Zum 60. Geburtstag: Das erste Internet-Märchen und Sachbuch für die ganze Familie
29.10.2019 / ID: 331341
Internet & Ecommerce
Heute vor 60 Jahren wurde das Internet erfunden. Am 29. Oktober 1969 saß ein Student in Los Angeles vor einem Uni-Rechner. Einige hundert Kilometer entfernt im Silicon Valley erwartete ein anderer Computer die erste Botschaft, die über eine Datenleitung übertragen werden sollte. Ein "L" kam an, dann folgte ein "O", und dann… stürzte der Rechner ab! "Login" erreichte seinen Empfänger erst, nachdem ein Programmfehler behoben wurde. Sechs Wochen später wurden zwei weitere Hochschulen angeschlossen. Bis heute stieg die Anzahl der Netzteilnehmer auf über 4 Milliarden Menschen weltweit an.60 Jahre Internet, diese in der Menschheitsgeschichte kleine Zeitspanne hatte für die gesamte Menschheit gewaltige Auswirkungen. Noch heute können wir das Internet, seine Möglichkeiten und Gefahren, kaum begreifen. Zeit für ein besonderes Buchprojekt, das Kunst und Aufklärung verbindet - ein Märchenbuch für Kinder, Eltern und Großeltern:
Alice im Neuland
Das Internet, wie es im Jahr 2020 vor uns liegt ist Neuland für uns alle, denn es wandelt sich ständig und niemand kann behaupten es vollständig zu kennen. Und dennoch ist es kein Traum mehr, sondern trotz seiner Virtualität immer konkreter werdende Realität in unser aller Leben!
Humorvoll und sachkundig bläst Paul Andersson in seinem Erstlingswerk zur Großwildjagd. Microsoft, Apple, Google, Amazon und Facebook sind zur Bedrohung geworden. Das Internet muss von der nächsten Generation neu erfunden werden. Auf diese Mammutaufgabe will der Autor seine jungen und alten Leser vorbereiten. Das Buch wurde liebevoll illustriert von Annamaria Papp-Ionescu. Ihre kreativen Zeichnungen schlagen einen Bogen von den ersten Höhlenmalereien bis zu Da Vincis Abendmahl. Erscheinen wird "Alice im Neuland" im neugegründeten massel Verlag in München Anfang Dezember 2019.
Buch Neuerscheinung Märchen Internet Computer Digitalisierung Medien Erziehung Familie Kinderbuch Sachbuch Kreativität digitale Medien Kunst
massel Verlag
Herr Martin Sell
Herzog-Wilhelm-Str. 25
80331 München
Deutschland
fon ..: +49 (89) 23230951
web ..: https://verlag.massel.net
email : verlag@massel.net
Pressekontakt
massel Verlag
Herr Martin Sell
Herzog-Wilhelm-Str. 25
80331 München
fon ..: +49 (89) 23230951
web ..: https://verlag.massel.net
email : verlag@massel.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Martin Sell
11.11.2020 | Herr Martin Sell
Unser schönstes Buch für's Weihnachtsfest | Buchvorstellung und Geschenktipp
Unser schönstes Buch für's Weihnachtsfest | Buchvorstellung und Geschenktipp
24.11.2019 | Herr Martin Sell
Neuerscheinung: Internet-Märchen "Alice im Neuland" von Paul Andersson im massel Verlag
Neuerscheinung: Internet-Märchen "Alice im Neuland" von Paul Andersson im massel Verlag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Robert Bruckner
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
17.10.2025 | ReturnRadar
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
16.10.2025 | Akeneo
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
16.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot

