Hornetsecurity Cyberthreat Report Edition 3
16.12.2019 / ID: 334852
Internet & Ecommerce
In Zeiten, in denen informationstechnische Systeme nicht mehr nur isoliert eingesetzt werden, sondern global über Internet und Mobilfunk vernetzt sind, steigt auch die Bedrohung von Cyberattacken. Der Schutz der IT-Infrastrukturen wird daher zunehmend zu einem wichtigen Bestandteil der Digitalstrategie von Unternehmen. Doch so schnell, wie sich der Cyberraum verändert, passen auch Cyberkriminelle ihre Angriffsmethoden an. Der in Kürze erscheinende Hornetsecurity Cyberthreat Report thematisiert aktuelle Cyberbedrohungen, wichtige Entwicklungen und Angriffsmethoden aus dem vergangenen Jahr und gibt außerdem einen Ausblick auf die zu erwartenden Trends in 2020.
Ransomware gilt nach wie vor als eine der größten Bedrohungen in der Cyberwelt. Selbst das FBI warnte im Oktober 2019 vor einer Angriffswelle. Und das nicht ohne Grund: Die Verschlüsselungstrojaner bringen immer wieder gesamte Netzwerke zum Stillstand. Für Hacker ist das Geschäft mit Ransomware lukrativ und für Unternehmen führt ein erfolgreicher Angriff nicht nur zu hohen monetären Verlusten, sondern auch zu Störungen der Betriebsabläufe und zu bleibenden Imageschäden.
Die Anzahl der Cyberangriffe mit Malware, die zerstörerische Elemente enthält, hat sich in der zweiten Jahreshälfte von 2019 verdoppelt. Im Jahr 2019 verschlüsselte die Ransomware GermanWiper bei ihrer Aktivierung nicht nur die Daten der Opfer, sondern überschrieb sie mit Nullen. Die Ransomware RobinHood behinderte bei ihrer Aktivierung die Backup-Funktionen der infizierten Systeme. Die Folgen für Unternehmen sind gravierend: Angriffe mit zerstörerischer Malware kosten Unternehmen im Durchschnitt 239 Millionen Dollar.
Auch Emotet bleibt seinem Ruf als gefährlichste Schadsoftware der Welt gerecht. Warum? Emotet wurde über die Jahre stetig weiterentwickelt und an wechselnde Gegebenheiten angepasst. Eine besondere Eigenschaft der Schadsoftware ist das sogenannte Outlook-Harvesting. Emotet kann somit nicht mehr nur Kontaktbeziehungen aus den E-Mailverläufen herauslesen, sondern auch die Inhalte erfassen und analysieren. Die Experten vom Hornetsecurity Security Lab kamen zu dem Schluss, dass vor allem der Energiesektor und die Logistikbranche von Cyberangriffen betroffen waren. Auffallend hierbei sind die Angriffsvektoren, die Cyberkriminelle nutzen. So konnte das Security Lab feststellen, dass insbesondere schadhafte Links vermehrt bei Angriffen auf den Energiesektor eingesetzt werden, da viele Antispam-Lösungen Viren bereits im Anhang erkennen können. Cyberkriminelle setzen auch hier auf neue Methoden, um Malware zu verbreiten.
Welchen Einfluss Künstliche Intelligenz in Zukunft im Bereich der Cybersicherheit haben wird, warum Microsoft Office 365 ein beliebtes Ziel von Cyberattacken ist und viele weitere Themen behandelt der neue Hornetsecurity Cyberthreat Report. Interessenten können sich schon heute für den im Januar erscheinenden Cyberthread Report 2020 unter presse@hornetsecurity.com vormerken lassen.
http://www.hornetsecurity.com/
Hornetsecurity GmbH
Am Listholze 78 30177 Hannover
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestr. 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Micha Beyersdorf
01.10.2020 | Micha Beyersdorf
Emotet in verschlüsselten Anhängen - Eine wachsende Cyberbedrohung
Emotet in verschlüsselten Anhängen - Eine wachsende Cyberbedrohung
01.09.2020 | Micha Beyersdorf
Hornetsecurity verkündet neue Partnerschaft mit Infinigate UK
Hornetsecurity verkündet neue Partnerschaft mit Infinigate UK
11.08.2020 | Micha Beyersdorf
Rund 70% aller E-Mails sind ungewollt
Rund 70% aller E-Mails sind ungewollt
29.07.2020 | Micha Beyersdorf
Providence Strategic Growth und Verdane investieren in Hornetsecurity
Providence Strategic Growth und Verdane investieren in Hornetsecurity
09.07.2020 | Micha Beyersdorf
Automobil-Sektor im Fokus von Hackerattacken
Automobil-Sektor im Fokus von Hackerattacken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon passt Gebühren ab Juni 2025 deutlich an
Amazon passt Gebühren ab Juni 2025 deutlich an
18.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
17.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Report E-3-05-250517: Sind Keywordkönig Videos hilfreich?
Contest Video Report E-3-05-250517: Sind Keywordkönig Videos hilfreich?
16.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
