43 Prozent Umsatzsteigerung und über 50 Neueinstellungen: dotSource weiterhin auf Rekordkurs
20.01.2020
Internet & Ecommerce
Jena, 20. Januar 2020 - Nicht nur ein historisches Umsatzwachstum von 16 auf 23 Millionen Euro, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen, Projekte und Neukunden machten das Jahr 2019 zu einem überaus erfolgreichem Geschäftsjahr für die Jenaer Digitalagentur dotSource. Mit mehr als 50 neuen Mitarbeitern und einer geplanten Niederlassung in der sächsischen Hauptstadt Dresden soll das neue Jahr genauso energiegeladen und vielversprechend weitergehen, wie das alte geendet hat.
2019 erwirtschafteten die dotSource-Experten mit der Digitalisierung von Kundenbeziehungen einen Umsatz von 23 Millionen Euro und konnten dadurch im Vergleich zum Vorjahr ein neues Rekordwachstum erzielen. "2019 war für uns eines der erfolgreichsten Jahre", kommentiert Christian Grötsch (Geschäftsführer) die positiven Unternehmenszahlen. Seit der Gründung vor nunmehr 14 Jahren ist dotSource durch zahlreiche Projekte organisch und aus eigener Kraft gewachsen. Zu großen Referenzen wie STABILO, Würth, und EMP gesellten sich 2019 unter anderem Namen wie Heidelberger Druckmaschinen, Esprit oder Analytik Jena. Auch die Leistungsbereiche wurden erweitert: Mit dem neuen Zweig "Analyse und Künstliche Intelligenz" können sich Unternehmen, die sich umfassend für die Zukunft rüsten wollen, nun auch dahingehend von den Digital-Experten unterstützen lassen.
Intern ist die Agentur ebenfalls weiterhin auf Erfolgskurs: Mit mehr als 50 Neueinstellungen beschäftigt das Unternehmen nunmehr fast 300 Mitarbeiter, darunter IT-Berater, Projektleiter, Entwickler und Marketingexperten uvm. Mittlerweile zieht das Jenaer Unternehmen nicht nur Arbeitskräfte aus der Region an. Bewerbungen aus allen Teilen Deutschlands erreichen das Team rund um Geschäftsführer Christian Grötsch regelmäßig, sodass für das neue Jahr sogar eine weitere Niederlassung in der sächsischen Hauptstadt Dresden geplant ist. Großes Ziel bleibt es, bis 2025 auf über 500 Mitarbeiter zu wachsen. Um das zu erreichen, setzt dotSource auf den "Modern Work"-Ansatz: einzigartige Arbeitsflächen, jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen - vom wöchentlich frischen Obst, über flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte bis hin zu monatlichen Teamveranstaltungen oder der Möglichkeit zu Sabbaticals - sind nur einige Beispiele.
Vom klassischen Personalmarketing abgesehen setzt dotSource auch 2020 auf die Förderung und Ausbildung von IT-Nachwuchskräften, z. B. durch Partnerschaften mit regionalen Bildungseinrichtungen wie der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Mit dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung vor der eigenen Haustür, unterstützt dotSource außerdem als Teil des neuen IT-Clusters "JENA Digital" die Stadt dabei, Strukturen zu entwickeln, die die Digitalwirtschaft in Thüringen stärken und gleichzeitig die Bekanntheit Jenas als zentraler E-Commerce-Standort erhöhen sollen.
http://www.dotsource.de
dotSource GmbH
Goethestraße 1 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.dotsource.de
dotSource GmbH
Goethestraße 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Luisa Woik
14.10.2020 | Luisa Woik
dotSource zählt zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands
dotSource zählt zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands
07.10.2020 | Luisa Woik
B2B Digital Masters Convention geht als Online-Edition in die zweite Runde
B2B Digital Masters Convention geht als Online-Edition in die zweite Runde
29.09.2020 | Luisa Woik
dotSource und ESPRIT schaffen innovative Systemlandschaft für Multicloud-Business nah am Kunden
dotSource und ESPRIT schaffen innovative Systemlandschaft für Multicloud-Business nah am Kunden
22.09.2020 | Luisa Woik
dotSource erhält International Business Awards im Rahmen der weltweit führenden Wettbewerbsreihe "The Stevie Awards"
dotSource erhält International Business Awards im Rahmen der weltweit führenden Wettbewerbsreihe "The Stevie Awards"
20.07.2020 | Luisa Woik
dotSource implementiert PIM- und MDM-Software bei Analysesystemtechnik-Hersteller Analytik Jena
dotSource implementiert PIM- und MDM-Software bei Analysesystemtechnik-Hersteller Analytik Jena
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | hey contact heroes GmbH
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
16.04.2025 | marketing-support.biz
Schon gehört? Business Empire kommt!
Schon gehört? Business Empire kommt!
15.04.2025 | CPO Concept GmbH
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
15.04.2025 | Lakefields GmbH
Lakefields erstrahlt in neuem Design
Lakefields erstrahlt in neuem Design
