Elektrizitätswerk der Stadt Zürich treibt die Digitalisierung ihres Serviceangebots im Internet weiter voran
12.03.2020 / ID: 340385
Internet & Ecommerce

Als Institut des öffentlichen Rechts ist das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) seit der Gründung 1890 für die Stromversorgung verantwortlich. Neben Services rund um das Thema Strom bietet die ewz auch Internet über Glasfaser an.
Um das digitale Angebot stetig zu verbessern, die Kunden besser kennenzulernen und im Störungsfall schnell eingreifen zu können, beauftragte die ewz das Team von webalyse. Die Spezialisten von webalyse integrierten Module der Adobe Experience Cloud. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der User Experience, um so die Kundenzufriedenheit zu steigern und insgesamt die Nutzung des digitalen Angebots der ewz zu erhöhen. Dabei stoßen die Experten bei der kontinuierlichen Datenerfassung und Analyse immer wieder auf neue Aspekte und erfahren aus dem Tracking des Besucherverhaltens, welche Features bei den Besuchern und Kunden gut ankommen und welche nicht genutzt werden.
Dadurch entstehen wiederum Ideen und Konzeptionen zur Optimierung des digitalen Angebots, das zwar nicht Zeit, aber reale Kosten einspart: "Designfehler am fertigen Produkt zu korrigieren ist zehnmal so teuer wie am Anfang", sagt Alexander Frantzis, Managing Consultant bei webalyse. "Wenn wir rechtzeitig im Planungsprozess von Websites, Apps oder digitalen Services hinzugezogen werden, können solche Kosten vermieden werden. Besonders im digitalen Vertrieb über eMails, SEA oder digitalen Ads macht sich eine strukturierte analytische Vorgehensweise bezahlt. Wir helfen unseren Kunden Marketingbudget effizient einzusetzen!", ergänzt der Experte.
So konnte die ewz mit der Unterstützung von webalyse den Kaufprozess auf zuerinet.ch optimieren. "Wir hatten uns zusammen mit dem Team der ewz die Vorgängerwebsite genauer ansehen und es hat sich gezeigt, dass der Abschlussprozess sehr langwierig und unverständlich war. Anhand von Funnel- und Exitpage-Analysen wurde das schnell klar. Die Analytics-Erkenntnisse flossen direkt in den Relaunch der neuen Website ein und mit der neuen Website schliessen nun schon 30% mehr Besucher auf zuerinet.ch ein Glasfaserangebot ab!", stellte Alexander Frantzis fest.
Elektrizitätswerk Stadt Zürich Online Marketing Marketing Marketingbudget Schweiz webalyse marketing und consulting Adobe Experience Cloud User Experience digitalen Services zuerinet.ch
webalyse marketing & consulting GmbH
Herr Klaus Völk
Untermüli 11
6300 Zug
Schweiz
fon ..: +41 (0) 44 585 35 44
web ..: http://www.webalyse.ch/
email : leitung@webalyse.ch
Pressekontakt
webalyse marketing & consulting GmbH
Herr Klaus Völk
Untermüli 11
6300 Zug
fon ..: +41 (0) 44 585 35 44
web ..: http://www.webalyse.ch/
email : leitung@webalyse.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
Contest Bilder-Bericht 250518-03: Keywordkönig Contest - Bilder sind wieder bedeutend!
17.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Report E-3-05-250517: Sind Keywordkönig Videos hilfreich?
Contest Video Report E-3-05-250517: Sind Keywordkönig Videos hilfreich?
16.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
