Radware schützt Online-Spiele vor DDoS-Attacken
09.10.2020
Internet & Ecommerce

Online-Spiele und insbesondere die Massively Multi-Player (MMO)-Spiele sind vor allem drei Arten von Angriffen ausgesetzt. Dazu zählen solche, die von Hackern und Wettbewerbern ausgehen, die versuchen, den Zugang der Spieler zu den Spielplattformen zu blockieren. Hinzu kommen betrügerische Spieler, die gezielt andere Spieler angreifen können, indem sie ihre Verbindung verlangsamen und sich gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Schließlich gibt es Attacken, die das gesamte Spiel offline nehmen können.
Mit den DDoS-Schutzlösungen von Radware haben Unternehmen und Plattformen für Online-Spiele nun Zugang zu einer mehrdimensionalen Abwehr. Dazu gehört ein verhaltensbasierter Schutz vor UDP-basierten Angriffen. Online-Spiele sind zum Senden und Empfangen von Daten in der Regel auf UDP angewiesen, da es keine zeitaufwändigen und häufigen Handshakes erfordert, wie sie in anderen Protokollen wie TCP verwendet werden. Viele der anderen verfügbaren Lösungen zum Schutz vor Angriffen konzentrieren sich jedoch auf den ratenbasierten volumetrischen Schutz und bieten, insbesondere innerhalb der öffentlichen Cloud, keinen Schutz vor UDP-Angriffen. Darüber hinaus können DDoS-Angriffe auf der Anwendungsebene oder nicht-volumetrische Angriffe, die sich nicht direkt auf das öffentliche Cloud-Netzwerk auswirken, oft unentdeckt bleiben. Diese Arten von ratenbasierten Schutzmaßnahmen führen auch zu einer hohen Zahl von False-Positives, die zu Dienstunterbrechungen für unbeteiligte Spieler führen können. Die hochentwickelte verhaltensbasierte Technologie von Radware blockiert DDoS-Angriffe, einschließlich nicht-volumetrischer Angriffe, Burst-Angriffe und unbekannter Zero-Day-Angriffe, mit höchster Genauigkeit und gewährleistet eine niedrige False-Positive-Rate.
Immense Umsatzeinbußen drohen
"Online-Spiele fallen häufig mächtigen und gezielten DDoS-Angriffen zum Opfer. Jegliche Unterbrechung des Dienstes könnte Benutzer zu konkurrierenden Titeln vertreiben, den Ruf des Spiels schädigen und dem Anbieter erhebliche Umsatzeinbußen bescheren, die bei den populärsten Spielen mehrere 100.000 Dollar pro Stunde betragen können", sagt Michael Tullius, Managing Director DACH bei Radware. "Bedrohungen wie Denial-of-Service-Angriffe können daher nicht ignoriert werden. Anbieter von Online-Spielen müssen alle Sicherheitslücken abdecken, die von den Dienstanbietern offen gelassen werden könnten, mit denen sie zusammenarbeiten."
Insbesondere verlassen sich viele Unternehmen bei der Bereitstellung ihrer Spiele in großem Maßstab auf öffentliche Cloud-Anbieter, aber sie haben öfters falsche Erwartungen, welches Schutzniveau sie von ihren Cloud-Partnern erwarten können. Radware arbeitet mit Cloud-Anbietern und Videospielunternehmen zusammen, um das gesamte Gaming-Ökosystem zu schützen, damit jeder Spieler sein Online-Gaming-Erlebnis genießen kann, unabhängig davon, ob er sich in der öffentlichen Cloud oder in hybriden Umgebungen befindet.
Radware GmbH
Herr Michael Tullius
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
Deutschland
fon ..: +49 6103 70657-0
web ..: https://www.radware.com
email : radware@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
16.04.2025 | marketing-support.biz
Schon gehört? Business Empire kommt!
Schon gehört? Business Empire kommt!
15.04.2025 | CPO Concept GmbH
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
15.04.2025 | Lakefields GmbH
Lakefields erstrahlt in neuem Design
Lakefields erstrahlt in neuem Design
14.04.2025 | Adrian Wettig Ecom Consulting
Adrian Wettig geprüft: Hält sein Ecom Unity Mentoring was er verspricht?
Adrian Wettig geprüft: Hält sein Ecom Unity Mentoring was er verspricht?
