Die Erfolgsgeschichte des E-BIKE macht erfinderisch
29.10.2020 / ID: 356951
Internet & Ecommerce

Die aktuelle sanitäre Situation und die damit verbundenen Beschränkungen, insbesondere im Bereich der beruflichen Mobilität, haben die Beliebtheit der E-Bikes noch verstärkt. "Die Menschen möchten sich trotz aller Einschränkungen fortbewegen und Zeit im Freien verbringen, z.B. wandern oder einfach nur spazieren gehen, und zusätzlich steigt auch das ökologische Bewusstsein", ergänzt Eric Tornare.
Nach Angaben der Schweizerischen Fachstelle Velo und E-Bikes (SFVE) wird für 2020 ein weiterer Anstieg der Verkäufe um 25% erwartet.
Einziger Wermutstropfen bei der so positiven Entwicklung? Elektrische Velos sind aktuell noch nicht für jedes Budget bezahlbar. Aber es gibt findige Alternativen, die gleichzeitig innovativ und - zumindest auf den ersten Blick - ein wenig «schräg» erscheinen. Das in Rolle ansässige Unternehmen Rubbee.ch hat diesen Sommer ein aus einer Box und einer Batterie bestehendes Kit - namens Rubbee X - auf den Markt gebracht, das jedes traditionelle Velo in ein Elektrovelo umwandeln kann. Der von einem litauischen Unternehmen entwickelte Rubbee X wird unter dem Sattel befestigt, um dadurch einen Kontakt zum Hinterrad herzustellen. Der beim Treten auf den Reifen ausgeübte Druck aktiviert daraufhin die elektrische Unterstützung und ermöglicht, je nach Modell, eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 32 km/h.
"Wir haben in drei Wochen 150 Modelle verkauft - vor allem auch dank des grossen Medieninteresses", freut sich Kilian Cassier, Verkaufsleiter von Rubbee.ch und erklärt den Erfolg wie folgt: "90% unserer ersten Kunden sind Städter, die auf der Suche nach einer Alternative zum öffentlichen Verkehr für Ihren Arbeitsweg waren."
Überzeugt vom enormen Potenzial von Rubbee X hat sich die Firma VEDIA entschieden, die Innovation von Rubbee.ch in ihren Online-Shops http://www.vedia.ch und http://www.kays.ch anzubieten und damit einer breiten Öffentlichkeit den Zugang zur E-Mobilität zu ermöglichen.
VEDIA SA
Frau Jacqueline Schmid
Ch. de la Voie-Creuse 14
1211 Genève 2
Schweiz
fon ..: 0041229181997
web ..: http://www.vedia.ch
email : j.schmid@vedia.ch
Pressekontakt
VEDIA SA
Frau Cornelia Kuckelkorn
Ch. de la Voie-Creuse 14
1211 Genève 2
fon ..: 0041229181965
web ..: http://www.vedia.ch
email : c.kuckelkorn@vedia.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Cornelia Kuckelkorn
31.03.2021 | Frau Cornelia Kuckelkorn
50 Jahre VEDIA - 50 Jahre Mobilität à la VEDIA
50 Jahre VEDIA - 50 Jahre Mobilität à la VEDIA
01.03.2021 | Frau Cornelia Kuckelkorn
50 Jahre «wohltuende Entspannung» auf die «elektrisierende» Art
50 Jahre «wohltuende Entspannung» auf die «elektrisierende» Art
10.11.2020 | Frau Cornelia Kuckelkorn
VEDIA hat mit der Paketzustellung durch Quickpac 100'000 mal co2 eingespart
VEDIA hat mit der Paketzustellung durch Quickpac 100'000 mal co2 eingespart
30.04.2020 | Frau Cornelia Kuckelkorn
VEDIA C@RES zeigt Solidarität mit Coiffeuren, Masseuren und Kosmetikerinnen
VEDIA C@RES zeigt Solidarität mit Coiffeuren, Masseuren und Kosmetikerinnen
23.10.2019 | Frau Cornelia Kuckelkorn
Influencerinnen @Kays in Genf
Influencerinnen @Kays in Genf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
