Mobiles Internet: e-Spirit bringt Content Management auf das iPad
15.02.2011
Internet & Ecommerce
Dortmund, 15. Februar 2011 - Die e-Spirit AG (www.e-Spirit.com) stellt eine Technologiestudie zur Nutzung des Content Management Systems FirstSpirit auf dem iPad vor, die den WebClient des CMS für das Apple-Tablet verfügbar macht. Damit wird der Redaktionsprozess für Online-Redakteure mobil.
Der WebClient ist die einfach und intuitiv zu bedienende Autoren-Oberfläche von FirstSpirit, die das Bearbeiten von Inhalten direkt auf der Webseite im Browser ermöglicht. Durch die Bereitstellung von WebEdit-Funktionalitäten auf dem iPad lassen sich Webseiten effizient editieren - egal, wo sich die Redakteure gerade befinden. Sie können über ihr iPad schnell und komfortabel Inhalte erstellen und publizieren oder Änderungen in strukturierten und unstrukturierten Webinhalten vornehmen. Dabei haben sie vollen Zugriff auf die Suchfunktionen und die Medienverwaltung des Content Management Systems. Mit dem WebClient auf dem iPad lassen sich auch Workflows im CMS anstoßen und bearbeiten. So können z.B. Abteilungsleiter oder Chefredakteure auch von unterwegs Inhalte prüfen und sofort zur Veröffentlichung freigeben - ein großer Vorteil für die Medienbranche, Anwender in Presse- und Marketingabteilungen und alle Unternehmen, die von der Aktualität ihrer Webinhalte leben.
In einem Video demonstriert e-Spirit-CEO Jörn Bodemann die Nutzung des FirstSpirit CMS auf dem iPad: http://www.e-Spirit.com/iPad.
e-Spirit auf der CeBIT 2011 in Hannover: Halle 6, Stand J21
Apple and iPad are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
iPad CMS mobiles Internet Mobile Content Management Webclient Apple e-Spirit FirstSpirit Webpage Publikation Web
http://www.e-Spirit.com
e-Spirit AG
Barcelonaweg 14 44269 Dortmund
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Stelzer
16.07.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
21.05.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
04.03.2014 | Jörg Stelzer
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
