"Insight E-Commerce" geht in die fünfte Runde
17.02.2011
Internet & Ecommerce
Leipzig, 17.02.2011. Die fünfte "Insight E-Commerce" (IEC) findet in diesem Jahr vom 22. bis 23. November statt und zieht von Jena nach Leipzig um. Das Konzept , E-Commerce Insidern und Experten eine Netzwerkplattform zum Austausch zu geben, zeigt sich als voller Erfolg. Die organisierende Agentur Bestsidestory möchte für die IEC neue Potentiale heben und verlegt den "E-Commerce Gipfel" in die boomende Metropole Leipzig.
Leipzig wird schon länger als Stadt mit enormem Entwicklungspotential in der Kreativwirtschaft gehandelt. Die Bestsidestory als Urheberin und Organisatorin der "Insight E-Commerce" hat ihren Hauptsitz selbst aus Jena in die Pleißestadt verlegt und profitiert seither von der Gründer- und Kreativkultur. Als Agentur für den europäischen Onlinehandel besitzt sie hervorragende Kontakte zur E-Commerce Branche. Die Entscheidung, auch die Netzwerkkonferenz dorthin zu verlegen, stieß auch bei der Stadt Leipzig sofort auf positive Resonanz.
Seit 2007 hat sich die "Insight E-Commerce" als Treffpunkt eines unabhängigen Insider-Netzwerkes für Vertreter aller Geschäftsfelder im Onlinehandel etabliert. Sie treten als gleichberechtigte Partner auf. Mit rund 50 Partnerfirmen, 200 Kunden und 20 Medienpartnern ist die IEC damit eines der größten unabhängigen deutschen E-Commerce Netzwerke. Eine im Vorfeld einberufene Themenkonferenz legt unter Mitarbeit der Netzwerkpartner die inhaltlichen Schwerpunkte und die Qualitätskriterien der Workshops und Keynotes fest. Die Teilnehmer schätzen dieses Konzept: "Die Insight-E-Commerce hat sich von einer regionalen Veranstaltung zu einer echten Perle unter den deutschen e-Commerce-Kongressen entwickelt. Während bei vielen anderen Veranstaltungen Themen nur oberflächlich und aus reiner Business-Sicht angesprochen werden, geht es hier auch mal ans Eingemachte. Details und Technologien kommen nicht zu kurz. Viele Vorträge bieten echten Mehrwert statt Eigenwerbung", sagt Stephan Schambach, CEO von demandware, einer der IEC Netzwerkpartnerfirmen.
Bestsidestory Geschäftsführerin Kerstin Schilling über den Erfolg der Insight E-Commerce: "Auch wenn Netzwerke auf Xing.de und Co. nicht mehr wegzudenken sind, existiert weiterhin das Bedürfnis, sich persönlich kennen zu lernen. Nicht selten schafft das erst das nötige Vertrauen, das über den Vertragsabschluss entscheidet. Das konnten wir in den letzten Jahren auf der IEC immer wieder beobachten."
Insight E-Commerce
22. - 23. November 2011
Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
http://www.bestsidestory.de
Bestsidestory GmbH
Spinnereistraße 7 04179 Leipzig
Pressekontakt
http://www.bestsidestory.de
Bestsidestory - Die Mediendienstleister
Spinnereistraße 7 04179 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Schilling
29.02.2012 | Wolfgang Schilling
Twin Wineries Geburtstag mit Deutsch-Israelischen Spitzenweinen
Twin Wineries Geburtstag mit Deutsch-Israelischen Spitzenweinen
29.02.2012 | Wolfgang Schilling
Neues Kooperationsprojekt E-Commerce Job-Börse
Neues Kooperationsprojekt E-Commerce Job-Börse
28.02.2012 | Wolfgang Schilling
Noah reloaded - Wenn christliche Araber koscheren Wein produzieren
Noah reloaded - Wenn christliche Araber koscheren Wein produzieren
10.02.2012 | Wolfgang Schilling
ProWein 2012: Israel - Kleines Land der großen Weine
ProWein 2012: Israel - Kleines Land der großen Weine
02.02.2012 | Wolfgang Schilling
ProWein 2012: Israelische Spitzenweingüter feiern Jubiläum in Düsseldorf
ProWein 2012: Israelische Spitzenweingüter feiern Jubiläum in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
