Yimbel: mobile Websites aus der Cloud
01.12.2011 / ID: 38936
Internet & Ecommerce
"Appsite in a minute" - so lautet das Versprechen von Yimbel. Das Hamburger Start-up bietet online die vollautomatische Umwandlung von herkömmlichen Websites für die Ansicht auf mobilen Browsern an. Die Erstellung erfolgt über das Internet mit dem Yimbel-Konfigurator. Pro umgewandelter Website berechnet Yimbel ein nach fünf Stufen gestaffeltes Honorar von 25 bis 2.400 Euro - je nach Komplexität der Ausgangsseite.
Der Umwandlungsprozess passiert auf der Microsoft-Cloud-Plattform "Windows Azure" als Software as a Service (SaaS). "Die Nutzung von ,Windows Azure" ist für uns die optimale Lösung: Erstens ist die Software immer und überall verfügbar. Und zweitens brauchen wir aufgrund der komplexen Hintergrundprozesse einen starken Partner wie Microsoft. So können wir sicher sein, den vielen Zugriffen und aufwendigen Konvertierungsprozessen gerecht zu werden", erklärt Mario Neurath, Entwickler und Geschäftsführer von Yimbel.
Nach der Umwandlung der Websites laufen bei Yimbel die für die mobile Ansicht notwendigen, hochkomprimierten JavaScript- und CSS-Dateien auf dem Ausgangsserver der Webpräsenz. Dadurch besteht hier keine Abhängigkeit vom Software-Anbieter. Gleichzeitig wird durch den Service in der Cloud ein optimaler Zugriff auf die gespeicherten Konfigurationen ermöglicht, um schnell und sicher Änderungen vornehmen zu können - zum Beispiel in der Navigationsstruktur oder im Layout.
Bei Microsoft stieß Yimbel sofort auf großes Interesse. Deutschland-Chef Ralph Haupter ist von dem Produkt begeistert: "Yimbel ist sehr einfach, sehr schlank, sehr geschmeidig. Und das Tolle ist: Es läuft auf ,Windows Azure". Deshalb sage ich: Yimbelt die Welt! Die Welt hat Yimbel verdient"!
appsite app programmieren umwandeln webpräsenz website mobil smartphone optimieren ansicht browser internet
http://www.yimbel.com
Yimbel GmbH
Heidenkampsweg 45 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.yimbel.com
Yimbel GmbH
Heidenkampsweg 45 20097 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Ladiges
05.12.2011 | Dirk Ladiges
Mobiles Internet: Bedeutung für Unternehmen wächst
Mobiles Internet: Bedeutung für Unternehmen wächst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
