Tradebyte joins the crowd
03.05.2023 / ID: 390744
Internet & Ecommerce

Am 9. und 10. Mai kommt beim OMR Festival 2023 für das digitale Universum die Digital- und Marketingszene in Hamburg zusammen. Auf die Besucher*innen wartet ein umfangreiches Programm zu Digital- und Marketingthemen in unterschiedlichsten Formaten wie Keynotes, Panels, Talks, Masterclasses und Guided Tours in den Messehallen und quer durch die Stadt.
Das Line-up namhafter Speaker ist lang: OMR holt die Stars der Digital-Szene und Hidden Champions der Branche auf die Bühne, Menschen und Unternehmen, darunter Vodafone und Google, E-Commerce-Unternehmen, Digital-Startups oder deutsche Mittelständler.
Masterclass: "From Mountain Tops to Online Shops"
Die Tradebyte Software GmbH, führender Marktplatz-Integrator in den Segmenten Fashion & Lifestyle, Home & Living sowie Beauty, nimmt zum zweiten Mal an der OMR teil - erneut mit einer Masterclass: am 9. Mai um 10.45 Uhr unter dem Titel "From Mountain Tops to Online Shops - Exploring Sustainability in E-commerce with Tradebyte and Mammut". Tradebyte Head of Enterprise Business Steffen Hack und Pia-Maria Laux, Marketplace Lead der Mammut Sports Group, gehen dabei der Frage nach, wie angesichts einer Welt, in der Verbraucherverhalten und Umweltauswirkungen ineinander verflochten sind, E-Commerce und Outdoor-Marken für eine nachhaltigere Zukunft zusammenarbeiten können. Das Ziel: den Weg zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Mode ebnen. Hack und Laux werden aufzeigen, wie Unternehmen von dieser Neuaufstellung in Richtung "sustainable strategy" profitieren können, welche Chancen und Herausforderungen sie bedeutet und wie sie sich auf das tägliche Business auswirkt. Als Use Case wird Mammut das Verfahren "Close the Loop" vorstellen, bei dem mit wiederaufbereitetem Nylon gefertigt wird. Dieses gewinnt Mammut teilweise aus Seilen, die mit der Non-Profit-Organisation "Protect Our Winters" sowie mit Kletterhallen und Partnern an über 50 Sammelstellen in der Schweiz gesammelt werden.
Tradebyte-Speaker Steffen Hack ist begeisterter Outdoor- und E-Commerce-Enthusiast mit einem Faible für Nachhaltigkeit. Er freut sich: "Mit Mammut haben wir einen Co-Star auf der Bühne, der genau für beide Leidenschaften steht." Hacks Leidenschaft neben dem Sport: Web 3 & NFTs. Vor Tradebyte arbeitete Hack rund 16 Jahre bei Adidas und bringt nun seine ganze Erfahrung aus der Welt der Sportartikelbranche ein.
Tradebyte wird bei der OMR außerdem mit einem großen Stand vertreten sein - ein Team von 25 Menschen freut sich auf Gespräche, neue wie bekannte Kontakte und die eine oder andere Standparty.
Firmenkontakt:
Tradebyte Software GmbH
Bahnhofsplatz 8
91522 Ansbach
Deutschland
+49 151 / 16 30 25 23
https://www.tradebyte.com/de/
Pressekontakt:
Wordfinder GmbH & CO. KG
Lornsenstrasse 128-130
22869 Schenefeld
040/8405592-19
http://www.wordfinderpr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tradebyte Software GmbH
14.06.2023 | Tradebyte Software GmbH
Der ECD kommt wieder nach München
Der ECD kommt wieder nach München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
Contest Video Meldung No. 2: Keywordkönig Videos ein Muss?
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
