Bericht von Akamai zeigt: Deutschland besonders betroffen von Cyberkriminalität im Einzelhandel
15.06.2023
Internet & Ecommerce

Für den Bericht untersuchte Akamai seine Datensätze in Bereichen wie Webanwendungen, Bots, Phishing und die Verwendung von Skripten von Drittanbietern, um genaue Kenntnisse über die Geschehnisse in diesem Sektor zu erhalten. Damit hilft das Unternehmen Cybersecurity-Führungskräften und -Praktikern, die Bedrohungen auf die Handelsbranche zu verstehen.
EMEA-weit ist der Einzelhandel der bei Weitem am stärksten angegriffene Bereich des Handelssektors. Deutschland ist am stärksten von diesem Trend betroffen. Vermutlich haben mehrere Schlüsselfaktoren zu diesem Ausmaß an Angriffstraffic in Deutschland beigetragen: Die öffentliche Unterstützung der Ukraine, die anhaltende Zunahme von LFI-Angriffen (vgl. dazu einen früheren Bericht von Akamai), die zur Remoteausführung von Code und somit Netzwerkzugriff sowie tiefgreifenden Sicherheitsverletzungen wie Ransomware-Angriffen führen kann, und außerdem die Auswirkungen negativer Social-Media-Kampagnen.
Weitere wichtige Erkenntnisse in "Eine Analyse der Bedrohungstrends im Handelssektor":
• Schädliche Bots nehmen auch Verbraucher ins Visier. Aus dem Bericht geht hervor, dass zwischen Januar 2022 und März 2023 die Zahl der schädlichen Bots, die den EMEA-Handel angriffen, fast 835 Milliarden betrug.
• Die Verwendung von LFI ist mehr als doppelt so hoch wie die nächsthäufigste Angriffsmethode im EMEA-Einzelhandel (59 Prozent).
• Vor allem der Handelssektor ist in EMEA im Visier von Webanwendungs- und API-Angriffen - er ist mit 51 Prozent die am häufigsten angegriffene Branche. An zweiter Stelle folgen weit abgeschlagen Videomedien mit 13 Prozent.
• 51 Prozent der Skripte, die von Handelsorganisationen in EMEA verwendet werden, stammen von Dritten. Das ist deutlich höher als die Anzahl der Skripte von Dritten, die in anderen Sektoren genutzt werden (31 Prozent).
• Das Vereinigte Königreich steht bei der Anzahl der Angriffe in der EMEA-Region mit 397 Millionen Webangriffen im Einzelhandel an zweiter Stelle nach Deutschland.
"Der Handel bietet Cyberkriminellen ein ideales Umfeld, da er eine enorme Menge an sensiblen Kundendaten umfasst. Diese können schnell kompromittiert werden, da die Branche weniger reguliert ist als andere, obwohl sie dieselbe Sicherheit benötigt. Die in Deutschland beobachtete Situation im Handelssektor kann als Hinweis auf die Zukunft angesehen werden: Sie bietet das perfekte Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren, die solche Angriffswellen in jedem Land möglich machen", so Richard Meeus, Director of Security Technology and Strategy, EMEA, bei Akamai. "Unternehmen sollten wachsam bleiben und ihre digitale Ladenfront sorgfältig schützen, damit Verbraucher ein sicheres und botfreies Einkaufserlebnis genießen können. Und Verbraucher sollten die besten Vorgehensweisen in Bezug auf Cybersicherheit wie starke Passwörter und regelmäßige Software-Updates beachten, um Angriffe abzuwehren."
Cybersecurity Onlinehandel e-Commerce Cybersicherheit Cyberangriff IT-Sicherheit Cyberkriminalität Onlineshopping
Akamai Technologies
Frau Helen Farrier
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: 0211-54-087-725
fax ..: --
web ..: https://www.akamai.com/de
email : akamai-pr@fleishman.com
Pressekontakt:
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Ann-Charlott Stegbauer
Blumenstraße 28
80331 München
fon ..: +49-89-230-316-0
web ..: http://www.fleishman.de
email : akamai-pr@fleishman.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Akamai Technologies
03.05.2024 | Akamai Technologies
Akamai verbessert mit einer neuen Zero-Trust-Plattform die Sicherheit in Unternehmen
Akamai verbessert mit einer neuen Zero-Trust-Plattform die Sicherheit in Unternehmen
22.04.2024 | Akamai Technologies
Für Videoverarbeitung optimiert: Akamai führt Cloudinfrastruktur und -services auf Basis von NVIDIA GPUs ein
Für Videoverarbeitung optimiert: Akamai führt Cloudinfrastruktur und -services auf Basis von NVIDIA GPUs ein
13.07.2023 | Akamai Technologies
Neue Standorte, Services und Funktionen: Akamai stellt Weichen für das nächste Jahrzehnt des Cloud Computing
Neue Standorte, Services und Funktionen: Akamai stellt Weichen für das nächste Jahrzehnt des Cloud Computing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.02.2025 | ABOWI UAB
Nachhaltiger Content oder Reputationsrisiko? Warum Authentizität keine Option, sondern Pflicht ist?
Nachhaltiger Content oder Reputationsrisiko? Warum Authentizität keine Option, sondern Pflicht ist?
17.02.2025 | metaprice GmbH
Maximale Gewinne: Preisstrategien für Amazon B2B
Maximale Gewinne: Preisstrategien für Amazon B2B
13.02.2025 | Strix Germany GmbH
Strix Group gewinnt DELTA Equity Partners
Strix Group gewinnt DELTA Equity Partners
12.02.2025 | Cynkle
Cynkle.de: Neuer Online-Ankauf von Druckerpatronen
Cynkle.de: Neuer Online-Ankauf von Druckerpatronen
11.02.2025 | Mehler Webdesign & SEO
Webdesign & SEO in Mülheim Ruhr | Experte für Dachdecker
Webdesign & SEO in Mülheim Ruhr | Experte für Dachdecker
