Gebührenänderung für Amazon Small and Light
30.08.2023 / ID: 397674
Internet & Ecommerce

Jedoch hat Amazon nun angekündigt, ab dem 26. September 2023 eine neue Gebührenstruktur einzuführen.
Diese Änderung bewirkt, dass niedrigpreisige Artikel bis zu einem Wert von 11EUR künftig automatisch über den schnelleren Versanddienst "Versand durch Amazon" versendet werden.
Da diese Preisgrenze mit dem aktuellen Schwellenwert für "Small and Light" übereinstimmt, wird das alte "Small and Light" Programm zum 26. September 2023 eingestellt.
Kostenstruktur ab 26. September 2023:
Das konkrete neue Modell, das europaweit ab dem 26.September 2023 eingeführt wird, sieht vor, dass Produkte bis zur festgelegten Preisgrenze künftig mit der Gebühr "Versand durch Amazon für niedrigpreisige Artikel" berechnet werden.
Die spezifischen Preisgrenzen lauten:
11EUR für Deutschland
12EUR für Italien, Spanien, Frankreich sowie die Niederlande
10 für Großbritannien
140sk für Schweden
55 z für Polen
Alle Artikel, die über das Fulfillment by Amazon (FBA) Programm eingelagert werden und innerhalb dieser Grenzen liegen, werden automatisch über das neue "Small and Light" Programm versendet.
Pan-EU oder EFN?
Für den Versand werden je nach Abmessungen der Waren Preise zwischen 1,45 Euro und 2,87 Euro berechnet - zumindest, sofern man am Pan-EUFBA Programm teilnimmt.
Hingegen müssen Händler, die ihre Waren ausschließlich innerhalb eines bestimmten EU-Landes lagern (European Fulfillment Network,EFN), sich auf eine deutlich höhere Preisliste einstellen.
Für Waren, die ausschließlich in Deutschland gelagert sind und über den "Versand durch Amazon" versendet werden, wird eine zusätzliche Gebühr von 0,26 Euro fällig. Die Gebühr variiert für andere EU-Länder.
Diese Zusatzgebühr gilt für sämtliche Sendungen, die über "Versand durch Amazon" versendet werden, unabhängig davon, ob es sich um niedrigpreisige Artikel handelt oder nicht.
Für viele Händler könnte die Lagerung in Tschechien und Polen somit ein deutlicher Mehrwert sein.
Nicht für alle Händler werden die Gebühren günstiger
Generell wird diese Änderung als positive Neuerung dargestellt, da der als schneller beworbene "Versand durch Amazon" für mehr Händler zugänglich wird.
Diejenigen, die bisher "Small and Light" nicht genutzt haben oder möglicherweise nicht dafür qualifiziert waren, könnten nun von günstigeren Konditionen profitieren.
Anders stellt sich die Situation für Händler dar, die bereits das "Small und Light" Programm genutzt haben.
Hier kann es vorkommen, dass die neuen Preise etwas höher ausfallen, wie unser Beispiel zeigt:
Ein kleiner Umschlag bis 80 Gramm mit den Maßen 20 x 15 x 1 Zentimeter kostete bisher bei "Small and Light" 1,19 Euro - für den selben Versand werden künftig 1,45 Euro veranschlagt.
Andererseits wird es günstiger für ein kleines Paket bis 400Gramm mit den Maßen 35 x 23 x 12 Zentimeter: Statt bisher 3,11 Euro werden hier demnächst nur noch 2,87 Euro anfallen.
Stimmen unserer Händler:
Bisher sind die Stimmen positiv, viele Händler profitieren durch die Neuerung und können Ihre Preise dank günstigerer FBA Kosten senken oder erzielen mehr Gewinn.
Es wird, wie fast immer bei Neuerungen von Amazon , auch einen Nachteil für einige Händler geben.
Hier sollten sich Händler, falls möglich, auf andere Verpackungsgrößen umschwenken, um höhere Gebühren zu umgehen.
Firmenkontakt:
metaprice GmbH
Adolf-Kaschny-Straße 19
51373 Leverkusen
Deutschland
0214 33010250
http://www.metaprice.de
Pressekontakt:
metaprice GmbH
Adolf-Kaschny-Straße 19
51373 Leverkusen
0214 33010250
http://www.metaprice.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von metaprice GmbH
10.09.2025 | metaprice GmbH
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
08.09.2025 | metaprice GmbH
Finanzielle Rücklagen und Amazon Finanzierung im Überblick
Finanzielle Rücklagen und Amazon Finanzierung im Überblick
05.09.2025 | metaprice GmbH
Amazon verschärft Prime-Anforderungen für Händler
Amazon verschärft Prime-Anforderungen für Händler
04.09.2025 | metaprice GmbH
Zinsfreie Ratenzahlung: Neue Chance für Amazon-Händler
Zinsfreie Ratenzahlung: Neue Chance für Amazon-Händler
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | ReturnRadar
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
16.10.2025 | Akeneo
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
16.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
15.10.2025 | Evide Group
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
15.10.2025 | Perzeptron GmbH
Von Chaos zu Klarheit in einer Woche: ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe
Von Chaos zu Klarheit in einer Woche: ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe
