Plastikfreie Kratzbäume von CADO: Nachhaltigkeit im Fokus
21.10.2024
Internet & Ecommerce

"Unsere Mission ist es, Katzenmöbel zu schaffen, die den Bedürfnissen der Katze entsprechen und gleichzeitig den Wohnraum bereichern", erklärt Jimi Brongers, Gründer von CADO. "Ein Kratzbaum sollte praktisch, optisch ansprechend und umweltfreundlich sein."
Nachhaltigkeit und Qualität - das Herzstück von CADO
CADO legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Jeder Kratzbaum wird in einer kleinen Manufaktur in Deutschland von Hand gefertigt und besteht aus 100% natürlichen Materialien. Die Birkenstämme stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die Liegeflächen sind aus stabilem, unbehandeltem Birken-Multiplex gefertigt. Für die Polsterung werden Kokosfasern statt Schaumstoff verwendet, die Kissen bestehen aus Baumwolle. Damit bietet CADO einen plastikfreien Kratzbaum, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Langlebigkeit - für ein Katzenleben gemacht
Jeder CADO-Kratzbaum wird mit Liebe zum Detail hergestellt und ist so konstruiert, dass er ein Katzenleben lang hält. Dank der hohen Verarbeitungsqualität und erstklassiger Materialien bietet CADO höchste Stabilität und Langlebigkeit - ein Statement für nachhaltiges Design "Made in Germany".
Ästhetik trifft Funktionalität
CADO-Kratzbäume sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos in jedes moderne Zuhause einfügen. Das Design vereint natürliche Schönheit und Funktionalität. "Unsere Kunden schätzen nicht nur die Qualität, sondern auch den ästhetischen Wert. CADO-Kratzbäume sind mehr als nur ein Möbelstück für die Katze - sie werten den Wohnraum auf", betont Jimi Brongers.
Über CADO
CADO stellt hochwertige, nachhaltige Kratzbäume her. Mit Fokus auf Naturmaterialien, umweltfreundliche Produktion und Handwerkskunst schafft CADO Katzenmöbel, die Katzen und ihre Besitzer gleichermaßen erfreuen. Alle Produkte sind handgefertigt und plastikfrei.
Jimi Brongers
08388/215551
team@cado.design
https://cado.design/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Cado
Volklings 16
88138 Hergensweiler
Deutschland
08388/215551
https://cado.design/
Pressekontakt:
Cado
Volklings 16
88138 Hergensweiler
08388/215551
https://cado.design/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | SQLI Deutschland GmbH
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
24.04.2025 | metaprice GmbH
Amazon FBA: Lagerentfernung jetzt nach 60
Amazon FBA: Lagerentfernung jetzt nach 60
22.04.2025 | hey contact heroes GmbH
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
16.04.2025 | marketing-support.biz
Schon gehört? Business Empire kommt!
Schon gehört? Business Empire kommt!
