Amazon verstärkt Maßnahmen gegen Fake-Bewertungen
22.03.2025 / ID: 426053
Internet & Ecommerce

Amazon setzt seinen erfolgreichen Kurs fort und erzielt weitere Erfolge im Kampf gegen Fake-Bewertungen
Seattle, März 2025 - Amazon intensiviert seinen Kampf gegen Anbieter gefälschter Rezensionen und verstärkt seine Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher. Das Unternehmen verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Manipulationen und hat in den letzten Monaten weltweit zahlreiche Netzwerke aufgedeckt, die systematisch Fake-Bewertungen verkauft haben.
Gezielte Maßnahmen gegen Fake-Bewertungen
Amazon setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um gefälschte Bewertungen frühzeitig zu erkennen. Zudem arbeitet der E-Commerce-Riese eng mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um Anbieter illegaler Rezensionen juristisch zu verfolgen. Durch diese Maßnahmen konnte Amazon allein im vergangenen Jahr Millionen unzulässiger Bewertungen entfernen.
Schutz der Verbraucher und ehrlichen Händler
Gefälschte Rezensionen verzerren den Wettbewerb und täuschen Käufer. Amazon setzt sich daher konsequent für transparente Kundenbewertungen ein, um faire Marktbedingungen zu gewährleisten. Der Online-Händler betont, dass authentische Rezensionen eine entscheidende Rolle für das Vertrauen der Kunden spielen.
Ein globaler Kampf für mehr Transparenz
Amazon hat bereits in mehreren Ländern Klagen gegen betrügerische Anbieter eingereicht und arbeitet mit staatlichen Behörden zusammen, um derartige Praktiken langfristig zu unterbinden. Händler und Verbraucher können ebenfalls aktiv dazu beitragen, indem sie verdächtige Bewertungen melden.
Weitere Informationen zum Schutz vor Fake-Bewertungen finden Sie hier: www.metaprice.io .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
metaprice GmbH
Adolf-Kaschny-Straße 19
51373 Leverkusen
Deutschland
0214 33010250
http://www.metaprice.de
Pressekontakt:
metaprice GmbH
Adolf-Kaschny-Straße 19
51373 Leverkusen
0214 33010250
http://www.metaprice.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von metaprice GmbH
23.06.2025 | metaprice GmbH
Retourenquote bei Amazon effektiv senken
Retourenquote bei Amazon effektiv senken
20.06.2025 | metaprice GmbH
Amazon Buy Box: Eigene Produkte bevorzugt?
Amazon Buy Box: Eigene Produkte bevorzugt?
18.06.2025 | metaprice GmbH
Zweite Buy Box auf Amazon: Neue Regeln für Händler
Zweite Buy Box auf Amazon: Neue Regeln für Händler
19.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon passt Gebühren ab Juni 2025 deutlich an
Amazon passt Gebühren ab Juni 2025 deutlich an
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
26.06.2025 | Sprengel & Partner GmbH
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
