UI-Check.com startet mit erweitertem Team durch
10.01.2012 / ID: 42921
Internet & Ecommerce
Berlin, 09.01.2012 - Zum Jahresbeginn gibt es bei UI-Check.com einige spannende Neuigkeiten. Das Startup von Yannis Niebelschütz (MyParfuem.com) hat sein Team aufgestockt. Mit Jan Wolter als neuem Geschäftsführer will das Unternehmen im neuen Jahr durchstarten.
UI-Check.com ist 2011 als Anbieter von Remote-Usability-Tests in Deutschland gestartet. Für 39 Euro pro Tester erhalten Kunden je ein 15 minütiges Video, das den Bildschirm des Testers zeigt, während er sich aus Kundensicht durch die Webseite klickt. Die Testpersonen kommentieren dabei laut was sie sehen und auf welche Hürden sie stoßen. Geliefert wird garantiert innerhalb von 24 Stunden.
"Eine benutzerfreundliche Webseite reduziert Abbruchraten dramatisch und führt so zu deutlich höheren Umsätzen und zufriedeneren Kunden. Viele Unternehmen optimieren Ihren gesamten Vertriebsprozess, verzichten aber viel zu häufig darauf zu analysieren auf welche Hürden ihre Kunden wirklich stoßen.", erklärt Jan Wolter.
Usability Tests in 24 Stunden für das kleine Budget
Klassische Usability Tests werden teuer eingekauft oder aufwendig selbst durchgeführt. Viele Unternehmen verzichten deshalb ganz auf ausführliche Tests oder führen diese nur sehr selten durch. "Das ist ein großer Fehler. Die erfolgreichsten Webunternehmen haben das längst erkannt und testen Ihre Webseiten fortlaufend.", weiß Yannis Niebelschütz.
Deshalb hat sich UI-Check.com zum Ziel gesetzt Usability Tests für das kleine Budget anzubieten und zusätzlich die Testdurchführung radikal zu vereinfachen. So kann in jedem Unternehmen die Benutzerfreundlichkeit fortlaufend verbessert werden und auch Firmen mit kleinem Budget können sich einfach und schnell Feedback von "normalen" Nutzern einholen.
Ein Test ist in wenigen Minuten beauftragt. Im Anschluss bearbeiten die Tester den vom Kunden definierten Aufgabenkatalog. Dabei werden Bildschirm und Mausbewegungen mit einer speziellen Software aufgenommen. Ein Mikrofon liefert die entsprechenden Kommentare, zum Beispiel wo man etwas nicht auf Anhieb findet oder etwas nicht verstanden wird.
Da das Feedback von "normalen" Nutzern besonders wichtig ist, eignet sich das Thema perfekt für Crowdsourcing. Zusätzlich wird aber auch auf die Qualität geachtet: "Wer in unseren Pool aufgenommen werden will, muss einen Bewerbungstest vollziehen und ein Testvideo aufnehmen. Im Anschluss schulen wir die Tester, so dass die Qualität unserer Testpersonen erstklassig ist", erklärt Jan Wolter.
http://www.ui-check.com
UI-Check.com - Usability Tests in 24 Stunden
Feurigstr. 54 10827 Berlin
Pressekontakt
http://www.ui-check.com
UI-Check.com - Usability Tests in 24 Stunden
Feurigstr. 54 10827 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Wolter
21.03.2012 | Jan Wolter
UI-Check startet mit Mobile-Usability-Testing
UI-Check startet mit Mobile-Usability-Testing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | geilstekerze.de
Wenn plötzlich alle personalisierte Duftkerzen bestellen
Wenn plötzlich alle personalisierte Duftkerzen bestellen
28.08.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision auf der DMEXCO 2025 - Doppelt vertreten mit Shopify und Hyvä
TechDivision auf der DMEXCO 2025 - Doppelt vertreten mit Shopify und Hyvä
21.08.2025 | Akeneo
Akeneo setzt auf KI für bessere Qualität bei Produktdaten
Akeneo setzt auf KI für bessere Qualität bei Produktdaten
21.08.2025 | HexaMain GmbH
HexaMain warnt vor falschem Hosting
HexaMain warnt vor falschem Hosting
20.08.2025 | SEO Erfolg GmbH
Webdesign Erfolg eröffnet neues Büro in München
Webdesign Erfolg eröffnet neues Büro in München
