BB-ONE.net setzt eigene Maßstäbe für Domain-Verfügbarkeit
16.01.2012
Internet & Ecommerce
Berlin, 16. Januar 2012
Der Standard ist nicht genug - unter diesem Motto setzt sich BB-ONE.net eigene Maßstäbe in Sachen Nameserver-Redundanz. Damit den Kunden-Domains optimale Verfügbarkeit zur Verfügung steht, wurde das Nameserver-System um ein weiteres, jeweils unabhängig angebundenes Nameserver-Paar ergänzt.
Mit der Sicherheit und Stabilität des Nameserver-Systems steht und fällt die Verfügbarkeit von Domains und mit ihnen verbunden Services (WWW, Mail,...). Normaler Weise betreiben Internetdienstleister zwei separat angebundene Nameserver als Paar, fällt der eine aus, kann der andere sofort übernehmen. Sehr oft stehen beide Nameserver an einem Standort - wenn dieser komplett ausfällt, was leider doch passiert kann - dann ist guter Rat teuer. Die Domains und damit die WebSites sowie alle domain-basierten Dienste wie zum Beispiel E-Mail sind nicht erreichbar - eine Katastrophe für Geschäftskunden.
Um diesen Internet-GAU zu verhindern, nutzte BB-ONE.net die Möglichkeit, im kürzlich neu eröffneten DataCenter (DC2) einen erweiterten Nameserver-Standort einzurichten. So stehen inzwischen 4 Nameserver in jeweils 4 verschiedenen Class-C-Netzen an drei unterschiedlichen Standorten in Berlin und Düsseldorf.
Drei der Class-C-Netze sind an die wichtigsten Datenaustauschpunkte jeweils über verschiedene Carrier angebunden. AMS-IX in Amsterdam und DE-CIX in Frankfurt sorgen für die schnelle Erreichbarkeit der domainbasierten Dienste, egal welcher Nameserver gerade angefragt wird. Selbstverständlich werden die Nameserver mehrfach am Tag gesichert und werden im 365/24-Monitoring überwacht. Damit kann den BB-ONE.net Kunden eine gleichbleibend hohe Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer Domainservices garantiert werden.
http://www.bb-one.net
BB-ONE.net Ltd.
Borgsdorfer Strasse 30 13439 Berlin
Pressekontakt
http://www.bb-one.net/presse/
BB-ONE.net
Borgsdorfer Strasse 30 13439 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Stache
26.03.2012 | Uwe Stache
"Media-CMS" präsentiert sich als Success Story bei "meet & greet" Open Source Berlin
"Media-CMS" präsentiert sich als Success Story bei "meet & greet" Open Source Berlin
05.03.2012 | Uwe Stache
CeBIT-Neuvorstellung: "M-CMS Version 2.0" - jetzt auch für Facebook Videochannel Apps!
CeBIT-Neuvorstellung: "M-CMS Version 2.0" - jetzt auch für Facebook Videochannel Apps!
02.03.2012 | Uwe Stache
CeBIT-Neuheit: Web.TV App jetzt auch für Facebook mit Channel-in-a-Box "CIAB 2.0"
CeBIT-Neuheit: Web.TV App jetzt auch für Facebook mit Channel-in-a-Box "CIAB 2.0"
01.03.2012 | Uwe Stache
CeBIT 2012: Der "AgenturServer"
CeBIT 2012: Der "AgenturServer"
29.02.2012 | Uwe Stache
CeBIT 2012: "Active Backup"
CeBIT 2012: "Active Backup"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | SEO FREELANCER AGENT. SECRET SEO
SECRET SEO Gratis testen
SECRET SEO Gratis testen
29.01.2025 | Packlink GmbH
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | Akeneo
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
23.01.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor