Video-SEO: How-to-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung und Reichweitensteigerung von Videos
19.01.2012
Internet & Ecommerce
Das neue kostenfreie E-Book "Erfolgreiches Videomarketing mit VideoCounter.com" wendet sich an Online-Marketing-Verantwortliche in Unternehmen, Social-Media-Beauftragte und SEO-Agenturen, die für sich oder ihre Kunden Videos effizient zur Kundenansprache nutzen möchten. Denn auf Videoportalen wie YouTube, Dailymotion, Sevenload, Clipfish, Facebook oder MyVideo, aber auch in Suchmaschinen wie z. B. Google und Bing arbeiten Filmbeiträge und Werbespots rund um die Uhr und ohne zusätzliche Kosten für den jeweiligen Videoherausgeber - vom Video-Coach mit Schulungsvideos über Online-Shops bis hin zum B2B-Unternehmen. Wie man hier optimal vorgeht, zeigt das unter der folgenden URL auch kostenlos und frei erhältliche E-Book:
http://www.videocounter.com/pages/vseo-leitfaden.php
Das neue E-Book steht auch als Kindle-Edition zur Verfügung (Kindle-Version unter http://goo.gl/OavKd ).
Zum Inhalt:
Der Video-SEO-Leitfaden "Erfolgreiches Videomarketing mit VideoCounter.com" erörtert zunächst die Kommunikationschancen der Videportale. Diese bieten eine hohe Reichweite bei gleichzeitig geringer Wettbewerbsintensität, so dass hier die Distribution auf möglichst viele Videoportale zielführend ist.
Neue Chancen ergeben sich zudem über internetfähige Fernsehgeräte - so genannte Connected TVs oder Smart TV. Hier spielen neben anderen bekannten Geräteherstellern und Internetgrößen Google TV und Philips eine Rolle. Das Verbreiten von Videos endet also nicht mehr bei den Videoportalen: Erfolgreiches Firmen-TV muss also auch das Thema "Internet über Fernsehgeräte" (IPTV) miteinbeziehen.
Auch bei der Veröffentlichung von Videos auf der eigenen Homepage gilt es einiges zu beachten: Soll man die Einbettungsfunktion von Videoportalen nutzen oder lieber einen eigenen Videoplayer? Wie kann dabei die Suchmaschinen-Optimierung flankiert werden? Wie lässt sich der Erfolg der Videos auf der eigenen Website und den Videoportalen mit wichtigen Kenngrößen wie z. B. Videos-Views, Anzahl der Kommentare etc. zentral dokumentieren und statistisch auswerten? Das kostenlose Whitepaper beantwortet diese Fragen.
Themenübersicht:
Kommunikationschancen der Videoportale
- Hohe Reichweite
- Geringe Wettbewerbsintensität für qualifizierte Inhalte
Video-SEO: Videos und Suche:
Videos auf Videoportalen
- Die richtigen Begriffe finden
- Videotitel, -beschreibung und Tags optimieren
- Kommentare und Bewertungen
- Favoriten und Abonnements
- Linkpopularität
Videoportale und Suchmaschinen
- Videoportale als Teil der Ergebnislisten
- YouTube bei Google nicht bevorzugt
- Videos auf Social Media-Plattformen
Videos auf der eigenen Homepage
- Eine Seite, ein Video
- Text bildet den Rahmen
- Sprechende URLs
- Videoinhalte organisieren
- Videodateien benennen
- "Video" als Standard-Keyword
- (M)RSS-Feeds und Google Video-Sitemap
- Videoplayer
- Mobile Videonutzung
Virale Effekte
- Assoziierte Videos
- Direkte Empfehlung
- Videos einbetten
- Videos in Social Communities
Video-Statistiken
- Portalstatistiken
- Videoplayer-Analyse
Ausblick
- Internet und Fernsehen wachsen zusammen
Das richtige Video
- Webfilme produzieren
- Web TV
- Technische Merkmale wichtiger Videoportale
Dr. Robert Biermann, Vorstand der VideoCounter.com-betreibenden Webeffekt AG, sagt zu den Hintergründen: "Online-Videos haben sich als leistungsfähiges und kostengünstiges Medium erwiesen, um auf Videoportalen, Social-Media-Portalen, in sozialen Netzwerken und Suchmaschinen neue und qualifizierte Kontakte zu generieren - mit vergleichsweise kleinen Werbeetats. Unser Leitfaden zeigt, wie man hier optimal vorgeht."
VideoCounter.com eignet sich dabei als professionelle und integrierte Online-Marketing-Software, die das Hochladen (Upload) bzw. Distribution von Videos zur Reichweitensteigerung und deren statistische Erfolgskontrolle vereint. Der Videouploader unterstützt derzeit bis zu 25 internationale Plattformen: 123Video, ATV, Blip, Businessworld, Clipfish, Dailymotion, Dalealplay, Sevenload, Delicious, Facebook, Favoriten, Kewego, LinkedIn, Metacafe, Mister-Wong, Myspace, MyVideo, OneView, StumbleUpon, Tumblr, Twitter, Veoh, Vimeo, YouTube und Zie.nl. VideoCounter.com befreit den Anwender vom zeitraubenden Upload-Prozess und erhöht durch die größere Verbreitung zugleich seine Chancen auf mehr Online-Kontakte.
VSEO Video SEO How to Anleitung Suchmaschinenoptimierung Reichweitensteigerung Videos Reichweite steigern Suchmaschinen Optimierung Videomarketing Social Media Agentur Google Kindle ebook book PDF Leitfaden Studie Studien Suchen besser 123Video ATV
http://www.VideoCounter.com
Webeffekt AG
Magnusstr. 18 46535 Dinslaken
Pressekontakt
http://www.VideoCounter.com
Webeffekt AG
Magnusstr. 18 46535 Dinslaken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Robert Biermann
10.10.2013 | Dr. Robert Biermann
Webeffekt AG zeigt: Ranking-Explosion im Longtail dank Video-SEO
Webeffekt AG zeigt: Ranking-Explosion im Longtail dank Video-SEO
24.09.2013 | Dr. Robert Biermann
Videomarketing-Konferenz informiert im Oktober: Content-Strategien für Ihren Smart-TV-Sender
Videomarketing-Konferenz informiert im Oktober: Content-Strategien für Ihren Smart-TV-Sender
09.09.2013 | Dr. Robert Biermann
Videomarketing-TV.de: Contentmarketing mit Videos in PR und Social-Media
Videomarketing-TV.de: Contentmarketing mit Videos in PR und Social-Media
26.08.2013 | Dr. Robert Biermann
Spartensender Videomarketing-TV.de nun auch im NetRange-SmartTV-Portal
Spartensender Videomarketing-TV.de nun auch im NetRange-SmartTV-Portal
22.08.2013 | Dr. Robert Biermann
Videomarketing-TV.de: HD-Videos für Online-Marketing selber erstellen
Videomarketing-TV.de: HD-Videos für Online-Marketing selber erstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | SEO FREELANCER AGENT. SECRET SEO
SECRET SEO Gratis testen
SECRET SEO Gratis testen
29.01.2025 | Packlink GmbH
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | Akeneo
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
23.01.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor