No-Line-Commerce: FirstSpirit CMS verbindet On- und Offline-Kanäle zu grenzenlosen Einkaufserlebnissen
27.02.2012 / ID: 49519
Internet & Ecommerce
Dortmund, 27. Februar 2012 - Das Zukunftskonzept des modernen Handels heißt "No-Line-Commerce". Warum? Verbraucher unterscheiden kaum noch zwischen Online- und Offline-Angeboten und nehmen ihre Informations- und Einkaufsmöglichkeiten zunehmend als ein Ganzes wahr: Informationssuche und Kaufabwicklung via PC oder Smartphone, am Schreibtisch oder auf der Straße, Lieferung per Post oder Selbstabholung in der Filiale. Das Einkaufserlebnis wird grenzenlos - eben zum No-Line-Commerce. Dieser verlangt nach Informations- und Kaufprozessen ohne Medienbrüche und stellt Anbieter damit vor neue Herausforderungen hinsichtlich ihrer IT-Infrastruktur. Ein professionelles Content Management System unterstützt Unternehmen dabei, die veränderten Kundenbedürfnisse in ihren Vertriebs- und Marketingprozessen abzubilden und kanalübergreifend aktuellen und hochwertigen Content bereitzustellen.
Alle wichtigen Daten und Prozesse auf einer zentralen Oberfläche
Das FirstSpirit CMS der e-Spirit AG bündelt einfach und effizient alle für einen erfolgreichen Handel wichtigen Produktinformationen, Geschäftsprozesse und Absatzkanäle aus der bestehenden IT-Infrastruktur zentral auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche - dazu gehören vor allem Daten und Anwendungen aus Shop-Lösungen, PIM-, MAM- und CRM-Systemen. Die nahtlose Verknüpfung von Daten und Prozessen ermöglicht dem Endnutzer ebenso nahtlose Entscheidungs- und Einkaufsprozesse. Die Mitarbeiter in Redaktion, PR, Marketing und Fachabteilungen profitieren von durchgängigen und effizienten Arbeitsprozessen bei der Bearbeitung und Bereitstellung von hochwertigem Content. Durch effiziente Lokalisierungsworkflows im CMS können Marketing- und Vertriebsverantwortliche in den Niederlassungen vor Ort regionale Webseiten und Angebote einfach pflegen und an die lokalen Anforderungen anpassen.
Optimales Nutzungserlebnis für deutliche Umsatzsteigerungen
No-Line-Commerce ist die konsequente Weiterentwicklung einer erfolgreichen Multichannel-Strategie. Denn es geht dabei um mehr als nur um die Verbesserung von Usability und Konversionsraten einzelner Online- und Offline-Kanäle. "Erst die nahtlose Verzahnung aller Kanäle zu einem einheitlichen, attraktiven Unternehmensauftritt bietet Kunden ein rundum positives Einkaufserlebnis", sagt Oliver Jäger, Vice President Global Marketing & Communications der e-Spirit AG. "Und erst die zufriedenen, regelmäßig wiederkehrenden Kunden bringen zuverlässige Umsatzsteigerungen - sowohl online als auch offline." Laut einer aktuellen Studie von Forrester Research wird allein der Mobile Commerce im Jahr 2016 weltweit ein Volumen von 31 Milliarden Dollar haben, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 39 Prozent. Der steigende Umsatz über mobile Geräte muss dabei nicht zwangsläufig das stationäre Geschäft kannibalisieren - gefragt sind möglichst personalisierte Cross-Channel-Kampagnen, mit denen sich Verbraucher gezielt in Filialen oder auf Online-Shop-Angebote lenken lassen.
Erfolgreiche Kampagnen direkt aus dem CMS heraus steuern
Um Cross-Channel-Kampagnen erfolgreich umzusetzen und Onlineshops optimal zu platzieren, bedarf es der Unterstützung von professionellen Marketing-Instrumenten. Mit FirstSpirit lassen sich Anwendungen für das E-Mail-Marketing, die Webanalyse, SEO und Recommendation Engines nahtlos ins CMS integrieren und mit Daten aus einem CRM-System verknüpfen. Damit können Marketing- und Vertriebsverantwortliche personalisierte Cross-Channel-Kampagnen einfach realisieren. Das Resultat ist eine maßgeschneiderte Kundenansprache auf allen Kanälen, die Interessen und Bedürfnisse gezielt adressiert - im Onlineshop via PC und Smartphone, auf Social Network-Plattformen, im Ladengeschäft und Printkatalog oder per E-Mail-Marketing.
Attraktiverer Content bei geringerer Arbeitsbelastung
Mit FirstSpirit geben Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komfortabel zu bedienende Content-Drehscheibe an die Hand, um die wachsende Fülle an Produktinformationen und Inhalten einfach und effizient zu steuern. Redakteure können die jeweils benötigten Daten oder Anwendungen über eine zentrale Benutzeroberfläche aufrufen, bearbeiten und in verschiedenste Formate und Kanäle ausgeben. Hierzu zählen HTML, XML, PDF und optimierte Ausgaben für mobile Geräte ebenso wie Newsletter, Prospekte oder Mailings, Rich-Media-Elemente wie Video-Streaming und Bilderstrecken. Social Media-Inhalte wie Empfehlungen, Bewertungs- und Diskussionsforen können ebenfalls einfach und schnell in die Onlineshop-Webseite eingebunden werden. Mit dem FirstSpirit AppCenter lassen sich sogar beliebige Webanwendungen nahtlos integrieren. Die außergewöhnliche Integrationsfähigkeit von FirstSpirit sowie die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche sorgen dafür, dass sich sämtliche Inhalte und Anwendungen direkt im CMS deutlich komfortabler und in weniger Arbeitsschritten bearbeiten lassen.
e-Spirit auf der CeBIT
Treffen Sie den CMS-Hersteller auf der CeBIT in Hannover und erfahren Sie, wie Sie Kunden und Interessenten mit effizientem Content Management ein herausragendes Einkaufserlebnis verschaffen.
Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch und eine Live-Demo auf der CeBIT: http://cebit.e-Spirit.com
http://www.e-Spirit.com
e-Spirit AG
Barcelonaweg 14 44269 Dortmund
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Stelzer
16.07.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
21.05.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
04.03.2014 | Jörg Stelzer
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon beendet Google-Shopping-Kampagnen für Händler
Amazon beendet Google-Shopping-Kampagnen für Händler
28.07.2025 | Ihr Parfum
Ihr-Parfum.de wird zur Anlaufstelle für Chogan Parfums mit bis zu 30 % Duftöl
Ihr-Parfum.de wird zur Anlaufstelle für Chogan Parfums mit bis zu 30 % Duftöl
25.07.2025 | Akeneo
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
24.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
23.07.2025 | digital-durchstarten.com
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
