Neu: Root Server von Host Europe kombiniert Vorteile von Virtual Servern und Dedicated Servern
20.03.2012 / ID: 52856
Internet & Ecommerce
Mit den neuen Root Servern von Host Europe bietet der Kölner Premiumanbieter
jetzt eine Hosting-Lösung, welche die Vorzüge von virtuellen und dedizierten
Servern kombiniert. Root Server überzeugen mit garantierter Performance,
einfacher Administrierbarkeit sowie vollem System-Zugriff zu einem
hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Host Europe Root Server arbeiten mit einer innovativen Vollvirtualisierung,
die auf Parallels Server Bare Metal basiert. Dadurch haben sie gegenüber
virtuellen Servern mit Betriebssystemvirtualisierung eine Reihe von Vorteilen.
Die Anwender haben umfassenden Root-Zugriff und können beispielsweise auch
Betriebssysteme mit modifizierten Kernel nutzen, eigene ISO-Images mounten und
Snapshots vor wichtigen Systemupdates machen.
Die Leistungsausstattung ist wie bei einem dedizierten Server. Anwender haben
die Auswahl zwischen zwei Tariflinien: In der preisgünstigen Professional-
Klasse erhält jeder Root Server ein eigenes dediziertes Hardware-RAID-Subset
mit mindestens zwei Festplatten. Dadurch bieten Root Server eine fest
zugesicherte I/O-Performance. Je nach Festplattenanzahl erhalten die Anwender
RAID1, RAID5 oder RAID10 - und damit optimale I/O-Transferraten sowie einen
wirksamen Schutz beim Ausfall einer Festplatte. Bei Root Server werden
ausschließlich SATA-Festplatten im Hardware-RAID-Verbund und einem
Datendurchsatz von 7.200 rpm eingesetzt. Bei der Premium-Variante wird jeder
Root-Server auf einem dedizierten Server betrieben. Anwender profitieren dabei
insbesondere von hoher CPU-Leistung mit bis zu 24 CPU-Kernen.
* Die Vorteile von Host Europe Root Server im Überblick
- Betriebssysteme und individuelle Templates
Root Server bieten größtmögliche Freiheiten in puncto Betriebssystem. Die
Anwender können zwischen den Linux-basierten Betriebssystemen, wie z.B.
Ubuntu, CentOS oder Debian sowie Windows Server 2008 wählen. Zusätzlich stellt
Host Europe vordefinierte anwendungsspezifische Betriebssystem-Templates samt
Patches und Erweiterungen zur Verfügung, die mit wenigen Klicks über das
Control-Panel installiert werden können.
- Root Server ISO-Images
Eigene Betriebssysteme und Updates lassen sich ohne teure oder komplizierte
Zusatztools installieren. Bootfähige Installationsmedien wie z.B. ISO-Images
können bis zu einer maximalen Größe von 5 GB direkt über das Control Panel
gemountet werden.
- Root Server Control Panel
Zentrale Kontrollfunktionen wie Starten, Stoppen oder Rebooten, Installationen
und Monitoring lassen sich damit ganz einfach selbst vornehmen. Optional kann
auch Parallels Plesk Panel für eine rollenbasierte grafische Administration
dazu gebucht werden.
- VNC Remote Management
Root Server können von jedem entfernten Standort über eine IP-Verbindung
mittels VNC Remote Management administriert werden.
- Professionelle Backup-Optionen inklusive
Mit Permanent Snapshot, Daily Full Backup und optionalen FTP-Storage-Paketen
liefern Root Server professionelle Backup-Optionen zur automatischen
und manuellen Datensicherung.
- Upgrade mit automatischer Migration
Durch innovative Vollvirtualisierung können Performanceupgrades ohne manuelle
Migration erfolgen. Die Daten/Datenstruktur sowie alle Systemeinstellungen
werden automatisch auf das neue Produkt übertragen.
- Zusätzliche IP-Adressen
Standardmäßig beinhalten Root Server eine feste IP-Adresse. Bei Bedarf können
Anwender ihr IP-Netz optional erweitern.
- Traffic Flatrate
Host Europe Root Server bieten dem Anwender eine Traffic Flatrate mit einer
garantierten Peak Bandbreite von bis zu 500 Mbit/s.
- 24/7 Support
Im Preis enthalten ist bereits der Support, der an 365 Tagen im Jahr 24
Stunden am Tag kostenlos per E-Mail oder Telefon (0800 Rufnummer) erreichbar
ist.
* Flexibilität in sieben Leistungsstufen
Host Europe verwendet ausschließlich Markenhardware von Dell und HP mit Intel
XEON und AMD Multi-Core-CPUs sowie Hardware-RAID-Controllern. Root Server von
Host Europe gibt es in sieben unterschiedlichen Leistungsstufen ab 49 Euro im
Monat und einer einmaligen Setupgebühr von 99 Euro. Es gibt keine
Mindestvertragslaufzeit. Host Europe Root Server sind jederzeit mit einer
Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar. Eine Übersicht der technischen
Einzelheiten liefert http://www.hosteurope.de/produkte/Root-Server
* Über Host Europe Group
Die Host Europe Group wurde 1997 gegründet und ist Europas größter Hosting-
Anbieter in privatem Besitz. Sie verwaltet über 4 Millionen registrierte
Domains und bietet einer Million Kunden Webhosting-Pakete, individuelle
Managed Hosting- und Cloud Hosting-Lösungen sowie ein wachsendes Portfolio an
Software-as-a-Service-Lösungen. Als größter Domain-Registrar in Großbritannien
und Marktführer für virtualisierte Server in Europa ist die Host Europe Group
der ideale Partner für Privatanwender und Unternehmen, die hochwertige und
performante Hosting-Lösungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis
suchen. Mit den Marken 123-reg, Webfusion, Heart Internet, Host Europe
dynamic-net AG und RedCoruna verfügt die Host Europe Group über eine starke
Marktpräsenz in Großbritannien, USA, Deutschland, Österreich, Schweiz und
Spanien.
http://www.hosteurope.de
Host Europe
Welserstrasse 14 51152 Köln
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Mainzlohe 3 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Egle
25.06.2013 | Christian Egle
ownCloud Enterprise Edition 5 punktet mit neuen Funktionen bei Sicherheit, Integration und Erweiterbarkeit
ownCloud Enterprise Edition 5 punktet mit neuen Funktionen bei Sicherheit, Integration und Erweiterbarkeit
11.06.2013 | Christian Egle
Aktualiserte ownCloud Apps bieten neue Funktionen und verbesserte Usability
Aktualiserte ownCloud Apps bieten neue Funktionen und verbesserte Usability
19.03.2013 | Christian Egle
Parallels hilft europäischen Service Providern mit neuen Software-Lösungen zur Bereitstellung von Cloud-Diensten beim Wachstum
Parallels hilft europäischen Service Providern mit neuen Software-Lösungen zur Bereitstellung von Cloud-Diensten beim Wachstum
14.03.2013 | Christian Egle
ownCloud veröffentlicht Version 5 der Community Edition
ownCloud veröffentlicht Version 5 der Community Edition
11.03.2013 | Christian Egle
Darf´s ein bisschen mehr sein? - Host Europe veröffentlicht neue Traffic-Optionen für dedizierte Server
Darf´s ein bisschen mehr sein? - Host Europe veröffentlicht neue Traffic-Optionen für dedizierte Server
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
29.07.2025 | Akeneo
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
28.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
