Cloud-Software hilft dem Mittelstand neue Kunden zu gewinnen
03.03.2011
Internet & Ecommerce
Cloud Computing ist die Zukunft in der IT-Branche und deshalb auch eines der Top-Themen auf der CeBIT 2011. "Work and Life with the Cloud" bedeutet auch für den Mittelständler, das Internet optimal für die Gewinnung neuer Kunden zu nutzen. "Cloud-Services stellen eine kostengünstige Option dar, wenn es darum geht, aktuelle Softwareprogramme einzusetzen, sowie sich das dazu erforderliche Fachwissen anzueignen", so Falk Kähny, Geschäftsführer von Exxplain.
Als Dienstleister im Bereich Online-Vertrieb baut Exxplain auf das innovative Cloud-Konzept. Mit dem eigenen Video Marketing System stellt Exxplain eine Cloud Computing Software für mittelständige Unternehmen im Internet bereit, die von dem Unternehmen für dessen Marketing und Vertrieb genützt werden kann.
Videotrainings erklären in leicht verständlichen Videos, wie Unternehmen neue Kunden gewinnen, betreuen und somit den Umsatz erhöhen können. Mit Hilfe der Videotrainings erhalten die Firmen zunächst das Fachwissen, das sie zur Umsatzsteigerung benötigen. Anschließend können sie das erlernte Wissen mit den Cloud-Software Systemen "Wordpress", für das Erstellen von Web- und Landing-Pages, "Kaltura", als persönliches Videoportal, und "SugarCRM", für das Management der Kundenbeziehungen, in der Praxis umsetzen. Exxplain bietet so neben der IT und dem Fachwissen über Videomarketing gleichzeitig auch das technische Know-How an, das gebraucht wird, um die Software zu nutzen und im Internet erfolgreich zu sein.
Der Idee des Cloud Computing entsprechend entstehen bei dem Video Marketing System von Exxplain keine Anfangsinvestitionen für den Kunden. Kein eigener Server wird benötigt und keine Software muss eigenständig installiert werden. Alles was der Kunde braucht, ist ein normaler Computer mit Internet Browser und eine Internet-Verbindung.
Mit der täglichen Datensicherung bleiben Daten bei Cloud Computing immer verfügbar. Datenverlust durch Festplattencrash oder gestohlenen Laptop gehören der Vergangenheit an. Darüber hinaus steht die Service-Hotline des Anbieters mit Rat und Tat zur Verfügung.
http://india551.server4you.de/webtools/sugarcrm3/index.php?entryPoint=campaign_trackerv2 &track=6a73f23f-67d5-e55e-7c09-4d6e60ef65a3
http://www.innovatives-videomarketing.de
Exxplain Inhaber Falk Kähny
Blütenweg 13 69198 Schriesheim
Pressekontakt
http://www.innovatives-videomarketing.de
Exxplain Inhaber Falk Kähny
Blütenweg 13 69198 Schriesheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Riese
06.03.2013 | Alexandra Riese
CeBit 2013: Shareconomy - Higher impact on source code ?
CeBit 2013: Shareconomy - Higher impact on source code ?
27.04.2012 | Alexandra Riese
Exxplain eröffnet Niederlassungen in Westdeutschland
Exxplain eröffnet Niederlassungen in Westdeutschland
21.04.2012 | Alexandra Riese
Mit Videomarketing von Exxplain gelingt der BASF aussichtsreiches Recruitment
Mit Videomarketing von Exxplain gelingt der BASF aussichtsreiches Recruitment
18.01.2012 | Alexandra Riese
Neue Kunden in nur 60 Sekunden - Der Elevator Pitch überzeugt als Video
Neue Kunden in nur 60 Sekunden - Der Elevator Pitch überzeugt als Video
18.01.2012 | Alexandra Riese
Exxplain beim Mannheim Award 2012 - Online-Voting für Publikumspreis gestartet
Exxplain beim Mannheim Award 2012 - Online-Voting für Publikumspreis gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
