Pressemitteilung von Christoph Hausel

ciando eBook Reader: 100 Plattformen in einer App


15.05.2012 / ID: 61110
Internet & Ecommerce

München, den 15.05.2012 - Die App ist ein klassischer Reader, mit dem zuvor bezogene eBooks gelesen und verwaltet werden können. Der besondere Clou dabei: Sie vereint 100 Plattformen in einer App. Egal, ob die eBooks bei Händlern wie ciando, buecher.de, Jokers oder Lehmanns oder über eine digitale Bibliothek wie die AK Digital, Österreichs größter eBook-Bibliothek, ausgeliehen wurden. ciando bringt die eBooks von 100 marktgängigen Plattformen in einer App zusammen: eine für alle!

Der Zugriff auf die eBooks von mehr als 100 Plattformen begeistert auch die beteiligten Partner. Felix Friedemann, Leiter des Programmbereichs Buch bei buecher.de, weist auf den Vorteil der ciando App hin: "Die Reader App ist ein Gewinn. Wir empfehlen unseren Kunden gerne die neuartige ciando eBook Reader App, weil sie einfach und intuitiv zu bedienen ist. Durch den direkten Zugriff auf das Kundenkonto bei buecher.de können unsere Kunden direkt aus ihrem Konto heraus die eBooks in einer einzigen App lesen. Einfacher geht"s nicht".

Auch Timm Riedl, eBook-Manager bei Lehmanns Media, schließt sich diesem Urteil an: "Der ciando eBook Reader ist für Lehmanns die geeignete App, um eBooks auf Android-Smartphones und -Tablets sowie auf dem iPhone oder iPad zu lesen. Mit dem ciando eBook Reader wird das Smartphone oder Tablet zum leistungsstarken Reader. Die Anbindung der App an das Kunden-Konto auf http://www.lehmanns.de überzeugt und erleichtert die mobile eBook-Nutzung".

Michael Bloch, Verantwortlicher bei der AK digital, einer der größten öffentlichen Bibliotheken in Österreich, betont: "Der ciando eBook Reader zeichnet sich gegenüber vergleichbaren Apps vor allem dadurch aus, dass er eBooks aus unterschiedlichen Quellen verwaltet. Er bietet Zugriff auf alle Bücher, auch wenn man Nutzer mehrerer Bibliotheken ist oder die eBooks über unterschiedliche Händler bezogen hat".

Die Funktionalitäten der ciando eBook Reader App sind einfach: Über den Tab "Bibliothek" gelangt der Nutzer zur Übersicht seiner Buchtitel, die er bereits heruntergeladen hat. In seiner Bibliothek kann er seine eBooks verwalten und nach Datum, Titel und Autor sortieren. Über den Tab "Lesen" erhält er alle gängigen Reader-Funktionen: Inhaltsverzeichnis, Lesezeichen, Notizen, Suchfunktion und individuelle Einstellungsmöglichkeiten für das Lesen, z.B. Schriftgröße, Schrift- und Hintergrundfarbe, Zeilenabstände, Nachtmodus und Bildschirmhelligkeit.
Hier finden Sie die ciando eBook Reader App:

für Android: http://play.google.com/store/apps/details?id=com.ciando.ciandoreader
und für iOS: http://itunes.apple.com/us/app/ciando-ebook-reader/id518274502?mt=8 &ign-mpt=uo%3D2#
App eBook Reader iOS-Geräte iPad iPhone iPod Smartphone Tablet PC Android ciando eBook

http://www.ciando.com
ciando GmbH
Elsenheimerstr. 50 80687 München

Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christoph Hausel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 428.854
PM aufgerufen: 72.811.531