Mobiler Social-Gifting-Service von Wrapp kommt nun auch nach Polen
24.05.2012 / ID: 62223
Internet & Ecommerce
(ddp direct) Der polnische Geschäftsmann und Online-Medien-Unternehmer Lukasz Wejchert erklärte sich bereit, mit Wrapp eine Partnerschaft einzugehen, während das Unternehmen damit beginnt , mit den besten polnischen Händlern zusammenzuarbeiten.
Thomas Krotkiewski, eine Fachkraft für die Marketingbranche, wurde zum Landesmanager von Wrapp berufen.
Wrapp ermöglicht es Facebook-Freunden, sich an Geschenken zu beteiligen und macht es so einfach und unterhaltsam, über Mobilgeräte oder das Internet Geschenkgutscheine zu verschenken, zu bekommen und einzulösen.
Für Händler ist Wrapp eine bewährte, rabattfreie Marketing-Plattform für leistungsbasierte Kampagnen zur Kundengewinnung und -bindung. Mit Wrapp können Einzelhändler das Freund-zu-Freund-Marketing für einen besonders zielgerichteten Vertrieb im Geschäft und auch online nutzen und haben dabei Echtzeitzugang zu gesammelten Daten von Kampagnen und demografischen Angaben über Kunden.
"Ich kenne und arbeite mit Lukasz seit sechs Jahren und würde ohne seinem Rat und Anleitung keine Initiativen auf dem polnischen Markt ergreifen", erklärte Hjalmar Winbladh, Mitbegründer und CEO von Wrapp.
Wejchert, der für lange Zeit CEO von Onet.pl war, verließ vor kurzem die größte polnische Online-Mediengruppe, um sein neues Unternehmen Dirlango zu entwickeln, das sich auf Technologie- und mobile Projekte konzentriert. "Ich freue mich riesig, mit Hjalmar bei Wrapp zusammenarbeiten zu können, das sich gut mit anderen Produkten von Dirlango ergänzt", sagte Wejchert.
"Wrapp hat den Dienst für Social Gifting gerade erst in den USA mit 15 Händlern eingeführt und dabei einige der weltweit bedeutendsten Marken berücksichtigt, darunter H&M, Gap und Sephora -- und nun schicken wir uns an, in Polen das Gleiche zu tun", erklärte Krotkiewski, Unternehmer und Gründer der Agentur für integrierte Kommunikation, Spook.se, und ehemaliger Direktor von Grey Worldwide Warszawa.
Wrapp startete seine einzigartige Art des Social-Gifting im vergangenen November in Schweden. Im Januar dieses Jahres erhielt Wrapp eine Runde-A-Finanzierung in Höhe von 10,5 Mio. Dollar von Atomico und Greylock Partners, woraufhin LinkedIn-Mitgründer Reid Hoffman und Skype-Mitgründer Niklas Zennström dem Vorstand von Wrapp beitraten. Im März führte Wrapp seine Dienstleistungen auch in Norwegen und dem Vereinigten Königreich ein, und seit letzter Woche ist das Unternehmen mit seinen Services auch in den USA präsent.
In den letzten fünf Monaten haben fast 250.000 aktive Wrapp-Benutzer an Facebook-Freunde über 1,7 Millionen kostenlose Geschenkgutscheine verschenkt, die in Geschäften eingelöst werden können, die von etwa 70 großen europäischen und US-amerikanischen Einzelhändlern betrieben werden.
Die teilnehmenden Händler berichten, dass der durchschnittlich von Wrapp erzeugte Umsatz mindestens das Vier- bis Sechsfache des Wertes ausmacht, den die Einzelhändler mit Gratis-Gutscheinen erzielen, die sie Freunden zum Weiterverschenken geben.
Neben Polen wird Wrapp bald auch in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Finnland, Taiwan, Japan, Australien, Türkei und Brasilien zur Verfügung stehen.
Um in der Zwischenzeit damit zu beginnen, kostenlose Geschenkgutscheine an Freunde und Angehörige zu senden, die im Vereinigten Königreich, in den USA, Norwegen oder Schweden leben -- oder die vorhaben, diese Länder bald zu besuchen -- laden Sie die mobile Wrapp-App vom App Store von Apple oder dem Android Market herunter oder verwenden die Web-App unter <a href="http://www.wrapp.com" title="www.wrapp.com">www.wrapp.com</a> und verbinden sie mit Ihrem Facebook-Konto.
Wrapp wurde im vergangenen Jahr von Winbladh und einem kleinen Team von erfolgreichen, intelligenten schwedischen Unternehmern gegründet, darunter Andreas Ehn, erster Chief Technology Officer von Spotify, Magnus Hult, der beim Aufbau der ursprünglichen Technologie und Plattform von Spotify eine entscheidende Rolle spielte, Aage Reerslev, Gründer des Mobile-Browser-Herstellers Squace, Leo Giertz, Gründer von Barefoot Hackers, einem der erfolgreichsten iPhone-Development-Shops Schwedens, Carl Fritjofsson, strategischer Berater von Groupon.se, und Fabian Mansson, ehemaliger CEO von H&M und Eddie Bauer, der jetzt als Chairman von Wrapp tätig ist.
Winbladh ist Mitbegründer von Sendit, dem ersten mobilen Internet-Unternehmen, wo er als CEO tätig war und das Unternehmen 1997 an die Börse brachte, bevor es von Microsoft übernommen wurde. 2006 war Winbladh Mitbegründer von Rebtel, das sich inzwischen zum weltweit größten unabhängigen Unternehmen für mobile Internet-Telefonie entwickelt hat und dem er weiterhin als Vorstandsvorsitzender angehört.
Über Wrapp Wrapp ist ein Social-Gifting-Service, mit dem man Freunden zu besonderen Anlässen kostenlose oder kostenpflichtige Geschenke attraktiver Marken machen kann. Wrapp ermöglicht es Freunden, sich an Geschenken zu beteiligen und macht es so einfach und unterhaltsam, über Mobilgeräte oder das Internet Gutscheine zu verschenken, zu bekommen und einzulösen.
Wrapp wurde in der ersten Jahreshälfte 2011 von einer Gruppe von Serienunternehmern in Stockholm gegründet und unterhält Niederlassungen in den USA, im Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Holland, Polen, Türkei, Taiwan, Japan und Brasilien. Beschenken Sie Ihre Freunde jeden Tag auf <a href="http://www.wrapp.com." title="www.wrapp.com.">www.wrapp.com.</a>
Pressekontakt: Greg Spector greg@wrapp.com +1 415 717 4666 Thomas Krotkiewski krotkiewski@wrapp.com +48 601 145398
Pressekontakt:
Greg Spector
greg@wrapp.com
+1 415 717 4666
Thomas Krotkiewski
krotkiewski@wrapp.com
+48 601 145398
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
