Pressemitteilung von Eckhard Jänen

top concepts und Zajadacz gewinnen den "OXID Golden Cart 2012"


11.06.2012 / ID: 64627
Internet & Ecommerce

Ausgezeichneter Onlineshop

Der Webshop der Elektrogroßhandlung Adalbert Zajadacz GmbH gilt als Vorzeige-Beispiel für einen B2B Online-Shop. Mit dem stark auf die Bedürfnisse seiner Kunden angepassten Großhandels-Shop mit zahlreichen Komfortfunktionen, die den Zajadacz-Kunden den Alltag erleichtern, und der dazugehörigen iPhone und Android App "EVI To Go" erreicht das Unternehmen eine deutliche Verbesserung der Kundenbindung. Dieser Meinung ist auch die fachübergreifende Jury aus E-Commerce Experten und zeichnete Zajadacz am 24. Mai 2012 bei der OXID Commons in Freiburg/Breisgau mit dem "OXID Golden Cart 2012" in der Kategorie B2B aus.

Prof. Dr. Martin Hepp, Dozent an der Universität der Bundeswehr in München und CEO der Hepp Research GmbH, hielt die Laudatio für den diesjährigen Gewinner dieser Kategorie. In seiner Rede betonte er die besonderen Features des Onlineshops und nannte u.a. drei wesentliche Gründe, warum sich Zajadacz deutlich von anderen B2B Onlineshops abhebt und als Sieger hervor gegangen ist:

1. Technischer Anspruch:

Zajadacz bildet in seinem Onlineshop und der mobilen App Live-Lagerbestände aus 25 verschiedenen Lagern ab. Die Preisberechnung für die einzelnen Artikel ist zudem nicht statisch, sondern für jeden Kunden individuell anpassbar und richtet sich stets nach den aktuellen Preisen am Weltmarkt (z.B. Kupfer, Silber und Gold).

2. Integrationsgedanke der Wirtschaftsinformatik:

Prof. Dr. Hepp bezeichnet den Zajadacz Onlineshop als ein "überzeugendes Beispiel für den Integrationsgedanken der Wirtschaftsinformatik". Es werde versucht, Brüche in den Prozessen und in der Weitergabe von Daten zu vermeiden, wie z.B. durch die mobile App, die mit Hilfe eines Barcode-Scanners eine zeitnahe Bestellung von Artikeln ermöglicht.

3. Mobile App:

Die innovative App für iPhones und Android-Smartphones erweise laut Prof. Dr. Hepp einen echt Mehrwert für den Abnehmer.

Wir gratulieren der Firma Zajadacz ganz herzlich zum Erhalt dieser Auszeichnung, und wir freuen uns, als die umsetzende E-Commerce Agentur schon jetzt über viele weitere spannende Ideen und Projekte, die wir im Laufe der nächsten Monate gemeinsam mit und für den Online-Shop der Firma Zajadacz realisieren dürfen.

Hier (http://www.youtube.com/watch?v=1XuayhqFUes) sehen Sie als Youtube-Video die Präsentation des Zajadacz Onlineshops durch Henrik Steffen, Geschäftsführer von top concepts, gehalten auf der OXID Commons 2012 im Rahmen des Vortrags "Best Practice Enterprise Commerce".

Und hier (http://www.youtube.com/watch?v=SpJk7IJ9vDc) gibt's das Video von der Verleihung des OXID Golden Cart 2012.

Bildrechte: OXID eSales AG
top concepts Zajadacz Internet E-Commerce Agentur Hamburg OXID eSales Commons App Elektrogroßhandlung Henrik Steffen Michael Barz

http://www.topconcepts.com
top concepts GmbH
Karnapp 25 21079 Hamburg

Pressekontakt
http://www.topconcepts.com
top concepts GmbH
Karnapp 25 21079 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.836.172