Pressemitteilung von Hans Goog

Pressemitteilung - Der Medienverbund für das Online-Dating


14.06.2012 / ID: 65181
Internet & Ecommerce

Kematen an der Krems, 14.06.2012 - Durch Übernahmen, Integration und Modernisierung kleinerer Dating-Portale soll ein neuartiger Medienverbund entstehen, der eine moderne Alternative zu den "Big 7" der Online-Dating Branche darstellt. Der Schwerpunkt soll auf den Wachstumsmärkten im deutschsprachigen Raum und Osteuropa liegen.

Als Beteiligungs- und Entwicklungsgesellschaft bietet sich togethermedien.net an in der derzeitigen Marktsituation die Chance - mit wenig Kapitalaufwand - zum Marktführer einer völlig neuen "Online Dating Experience" zu werden. Aus mehreren kleineren Portalen entsteht ein starker Medienverbund, der dem Online-Dating Publikum größere Vielfalt und Wahlmöglichkeiten bieten soll - zu einem günstigeren Preis als bisher am Markt üblich. Die "Small Player" im Datingmarkt sind sowohl in Bezug auf Regionen, Zielgruppen als auch die Portalschwerpunkte/Produktvarianten breit gestreut.

Die "Big 7" des Online-Dating: Teure Reichweite ohne Vielfalt

In Europa bzw. im deutschsprachigen Raum sind insgesamt 7 große Online-Dating Anbieter vertreten. Das größte unabhängige Datingunternehmen ist "friendfinder.net". Auf den Plätzen danach folgen die Meetic AG mit den Portalen "Match.com" und "Neu.de" wie der zum Holtzbrink-Verbund gehörende Anbieter "Parship.de". Im Umsatzbereich zwischen 20 und 30 Millionen Euro finden sich "friendscout24.de" mit dem Eigentümer: Deutsche Telekom; "stayfriends.com" sowie der zum Burda-Konzern gehörende Anbieter "Elitepartner.de". Unter allen anderen verbleibenden Datingportalen sticht umsatzmäßig einzig noch der Betreiber "ilove.de" leicht hervor. Alle Portale erzielen den größten Teil ihres Umsatzes aus zahlenden Mitgliedern rd. 90 %, die verbleibenden rd. 10 % werden durch Werbeeinnahmen erzielt.

Nutzer wollen nicht nur die Reichweite der "Big 7", sondern auch mehr Vielfalt.
Wenn diese dann zu einem niedrigeren Preis angeboten wird, dann ist dies für die Kunden umso besser!

11,0 Millionen Euro Umsatz
und 4,8 Millionen Euro Jahresgewinn sind von togethermedien.net bis 2017 geplant

Damit wäre der Medienverbund nach heutigen Zahlen ein etablierter Player im Online-Dating Markt und hätte aufgrund seiner geplanten Produktvielfalt ein weiter hohes Wachstumspotenzial.

Deutliches Potential für überplanmäßiges Wachstum

Bulle & Bär sagt im Research vom Mai 2012:

"Wir halten das von einem professionellen Management sowohl auf Produkt- als auch Finanzierungsebene gut durchdachte Konzept für absolut marktfähig und wachstumsstark.
In Osteuropa könnte sich ein solcher Portal-Verbund sogar noch eine führende Marktposition erobern. Den "Big 7" dürfte es hingegen sehr schwer fallen, aus dem etablierten Portalmuster auszusteigen, während der Aufbau eines neuen Konzeptes von Grund auf umso leichter ist!"

http://www.togethermedien.net
HHP Beteiligungs GmbH
Industriestraße 10 4531 Kematen an der Krems

Pressekontakt
http://www.togethermedien.net/presscorner
HHP Beteiligungs GmbH
Industriestraße 10 4531 Kematen an der Krems


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.901
PM aufgerufen: 72.839.746