Meyer Werft entscheidet sich für FirstSpirit
14.06.2012 / ID: 65197
Internet & Ecommerce
Dortmund/Bielefeld/Papenburg, 14. Juni 2012 - Die Meyer Werft GmbH, Bauwerft von weltbekannten Kreuzfahrtschiffen unter anderem für die Flotten von Aida oder Celebrity Cruises, setzt zukünftig das Content Management System (CMS) FirstSpirit ein. Die Software der e-Spirit AG (www.e-Spirit.com) wird die Basis für den in komplett neuem Layout und modernem Design gestalteten Webauftritt des Unternehmens (www.meyerwerft.de), der noch in diesem Jahr online geht - pünktlich zum "Stapellauf" der Celebrity Reflection im September. Dann werden Schiffsfreunde, Kreuzfahrtfans und Medienvertreter aus aller Welt die neue Website der Papenburger besuchen und sich über die Werft und ihre Schiffe informieren. Die Umsetzung des Webprojektes übernimmt der e-Spirit-Partner comspace aus Bielefeld. Die Meyer Werft erwartet durch die hohe Nutzerfreundlichkeit von FirstSpirit eine erhebliche Zeitersparnis im Redaktionsprozess und damit eine Entlastung der redaktionell tätigen Mitarbeiter. Ausschlaggebend für die Wahl war auch die Zukunftssicherheit der Investition durch die klare Produktstrategie und die hohe Integrationsfähigkeit von FirstSpirit in bestehende und zukünftig geplante Infrastrukturen. Nach dem Online-Auftritt der Meyer Werft sollen auch die Webseiten des Rostocker Schwesterunternehmens Neptun Werft mit dem neuen CMS umgesetzt werden.
Usability-Verbesserungen für Nutzer und Redakteure
Unter http://www.meyerwerft.de gibt es umfangreiche Informationen zu den Schiffen der Werft, zum Unternehmen und seinem Besucherzentrum, zum Standort Papenburg und einem Karriereportal mit Stellenangeboten und Broschüren für Bewerber. Außerdem stehen eine Vielzahl von Medien wie Bilder, Panoramaaufnahmen oder Videos über die Kreuzfahrtschiffe zur Verfügung. Auch die vielen Lieferanten der Werft können sich über die Zusammenarbeit mit der Meyer Werft informieren, sich direkt über ein Online-Formular bewerben oder auf das Lieferantenportal zugreifen. Nach dem Relaunch werden die Besucher über eine ansprechende Nutzerführung durch die Webseiten gelotst und können so für sie relevante Informationen noch schneller und ansprechend aufbereitet finden.
Die redaktionellen Inhalte des zweisprachigen Webauftritts werden von einem Redaktionsteam der Unternehmenskommunikation, dem Einkauf und der Personalabteilung zentral erstellt, verwaltet und gepflegt. Die hohe Nutzerfreundlichkeit von FirstSpirit und die effiziente Gestaltung von Redaktionsprozessen, beispielsweise durch eine zeitlich gesteuerte Veröffentlichung von Inhalten, wird die Arbeit der Redakteure zukünftig erheblich erleichtern. Zur Entlastung trägt zusätzlich die Möglichkeit bei, Gelegenheitsnutzer aus den Fachabteilungen über den intuitiv zu bedienenden FirstSpirit WebClient in den Redaktionsprozess einzubeziehen. Die Meyer Werft betreibt auch spezielle Online-Portale zum Beispiel für Lieferanten, für Mitarbeiter zu den Themen Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit sowie ein HR-Portal. Diese Portale sollen mittelfristig an das CMS angebunden werden, ebenso eine bestehende Bild-Datenbank über das FirstSpirit AppCenter. FirstSpirit agiert dann als zentrale Content Integration Plattform, die Inhalte aus unterschiedlichen Quellen in einem zentralen Redaktionssystem zusammenführt und die effiziente Veröffentlichung über die verschiedensten Ausgabekanäle ermöglicht. Für die Redakteure entfällt dann der ständige Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen. Das sorgt für eine weitere Zeitersparnis und reduziert Fehler, da alle Inhalte aus den verschiedenen Quellen zentral im CMS zur Verfügung stehen und nicht manuell übertragen werden müssen.
"Unsere Schiffe stehen für hohe Qualität, innovative technische Konzepte und Zuverlässigkeit", sagt Peter Hackmann, Leiter Unternehmenskommunikation bei der Meyer Werft. "Das erwarten wir auch von den von uns genutzten Technologien. FirstSpirit bietet uns mit seiner Offenheit und einer klaren Produktstrategie die Möglichkeit, unsere Webauftritte auch in Zukunft weiterzuentwickeln und an neue Anforderungen anzupassen. Das CMS wird unserem Redaktionsteam die Arbeit deutlich erleichtern und die Integration webbasierter Lösungen vorantreiben. Das wird auch die IT-Abteilung entsprechend entlasten."
http://www.e-Spirit.com
e-Spirit AG
Barcelonaweg 14 44269 Dortmund
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Stelzer
16.07.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
21.05.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
04.03.2014 | Jörg Stelzer
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
