Wrapp - der exklusive Social Gifting Service kommt nach Deutschland
20.06.2012 / ID: 65971
Internet & Ecommerce
(ddp direct) Â?Wrapp ist da und das mit zahlreichen bekannten Marken. Dank Wrapp wird das individuelle und gemeinsame Verschenken via Facebook ganz einfach und macht SpaßÂ?, freut sich Hjalmar Winbladh, Mitbegründer und CEO von Wrapp, über den Start in Deutschland.
In den kommenden Wochen werden folgen:
Alexander Gedat, Vorstand Vertrieb von Marc O´Polo: Â?Die Idee, die hinter Wrapp steht, hat uns spontan begeistert und überzeugt - sie ist innovativ, einfach in der Handhabung und vielversprechend. Aus diesem Grund war es für uns naheliegend, eine Partnerschaft mit Wrapp einzugehen, da diese uns eine attraktive Möglichkeit bietet, bestehende und neue Zielgruppen zu erreichenÂ?.
Ebenso Willem Haitink, CEO von ONeill, kommentiert: Â?Der Facebook Auftritt steht für uns - nicht zuletzt dank unserer mehr als 650.000 Fans - absolut im Fokus. Außerdem suchen wir stets nach neuen Marketingmöglichkeiten, um mit unseren Kunden in Verbindung zu treten. Wir halten Wrapp für ein innovatives, unkompliziertes Tool, das uns helfen kann, dieses Ziel zu erreichen.Â?
Über Wrapp
Bereits im November stellte Wrapp seine einzigartige Â?Friend-to-FriendÂ?-Marketing Plattform in Schweden vor. Seit März ist Wrapp in Großbritannien und Norwegen verfügbar, seit April mit Partnern wie u.a. The Gap und H&M in den USA und seit Mai in Finnland und den Niederlanden.
Während der letzten sieben Monate haben fast 300.000 aktive Wrapp-User ihren Facebook-Freunden knapp 2,2 Millionen Gratis- und Prepaid-Geschenkkarten zukommen lassen, die in den Geschäften von rund 90 führenden europäischen und US-amerikanischen Händlern eingelöst werden können.
Partner von Wrapp berichten, dass die beschenkten Freunde im Durchschnitt das Vier- bis Sechsfache des Geschenkkartenwertes ausgegeben haben.
Um eine Gratis- oder Prepaid-Geschenkkarte zu verschicken, einfach die mobile Wrapp-App aus dem Apple App Store oder bei Google Play herunterladen. Alternativ kann auch
die Web-App unter <a href="http://www.wrapp.com" title="www.wrapp.com">www.wrapp.com</a> genutzt und mit dem Facebook-Account verknüpft werden.
Wrapp ist ein Social-Gifting-Service, mit dem man Freunde, Bekannte und Familie jederzeit mit einer Gratis- oder Prepaid-Geschenkkarte attraktiver Marken erfreuen kann. Mit Wrapp ist es nicht nur ganz einfach, Geschenke zu machen, sondern auch, Gemeinschaftsgeschenke zu machen. Genauso unkompliziert ist es möglich, die Geschenkkarten via der Mobile App einzulösen. Wrapp wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm sowie weitere Büros in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Türkei, Polen, Taiwan, Japan, Australien und Brasilien.
Seine Freunde beschenken - unter <a href="http://www.wrapp.com/de" title="www.wrapp.com/de">www.wrapp.com/de</a>
Hier gehts zur App: <a href="http://www.wrapp.com/de/app" title="www.wrapp.com/de/app">www.wrapp.com/de/app</a>
Pressekontakt: Wrapp Greg Spector greg@wrapp.com +1 415 717 4666 Heine PR + Kommunikation Nina Heine / Alexandra Mohr a.mohr@heinepr.de +49 40 430 93 17 16
Pressekontakt:
Wrapp
Greg Spector
greg@wrapp.com
+1 415 717 4666
Heine PR + Kommunikation
Nina Heine / Alexandra Mohr
a.mohr@heinepr.de
+49 40 430 93 17 16
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
