iamfair.de, Deutschlands erster Fairtrade-Marktplatz, rundet auf!
03.07.2012
Internet & Ecommerce
Bisher war diese unkomplizierte Art des Spendens lediglich an Kassen größerer Handelsketten möglich. Bekannt wurde sie einer großen Zielgruppe im Rahmen der Aktion "Deutschland rundet auf". Nun transportiert iamfair.de diese simple, aber geniale Idee mit der Einbindung des elefunds-Moduls ins Social eBusiness. Kunden wird damit das Spenden so einfach wie nur möglich gemacht: Vor dem Absenden einer Bestellung können Kunden im abschließenden Bezahlvorgang die Gesamtsumme in individueller Höhe aufstocken - wenn sie möchten. Denn natürlich ist die Spende eine frei wählbare Option. elefunds garantiert dabei, dass 100% der Spenden bei den Organisationen ankommen.
Damit ist die Firma aus Erkrath nicht nur einer der ersten Online-Shops Deutschlands mit dieser Möglichkeit des Spendens. I am Fair führt so auch konsequent die Idee des nachhaltigen Einkaufens fort, die dem ganzen Geschäftskonzept zugrunde liegt. Unter iamfair.de haben Kunden nämlich Zugriff auf über 500 Artikel, die alle ausschließlich Fairtrade zertifiziert sind. Die Produktpalette reicht von kulinarischen Delikatessen über Fashion für die ganze Familie bis hin zu stilvoller Badausstattung. Das Angebot wächst kontinuierlich, basierend auf der von der TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) zur Verfügung gestellten Produktliste. Die TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) berichtete auch bereits über den Start des Shops. Angelegt als "Shop-in-Shop" Prinzip stellt iamfair.de den Händlern dabei die Online-Plattform inklusiv Technik, die Zahlungsabwicklung bei Bestellungen, sowie die Vermarktung - die Bestellungen werden von den Händlern direkt an den Kunden versendet.
Die Zusammenarbeit mit elefunds ist eine echte Win-Win Story. "Unseren Kunden wird über das eingebundene Spendenmodul eine unkomplizierte, anonymisierte "Gute Tat" angeboten. Das nimmt die oft entscheidende Hemmschwelle, nur unter Angabe persönlicher Daten spenden zu können. Charities erschließt sich ein innovativer, zusätzlicher Fundraisingmarkt, der gleichzeitig eine moderne, aufgeschlossene Zielgruppe anspricht. Die Fair Trade-Produzenten freuen sich, dass ihre Produkte gleich zweifach Gutes tun!" so Andreas Grosch, Geschäftsführer und Gründer von I am Fair. Somit hat Deutschlands erster Fairtrade-Marktplatz wieder einen großen Schritt hin zum nachhaltigen Karma Konsum getan.
Unter http://www.iamfair.de/aufrunden können Interessierte alle Fakten übersichtlich und transparent kommuniziert abrufen. Auch über direkt angeschlossene Organisationen wie Aktion Deutschland hilft e.V., die UNO Flüchtlingshilfe oder Greenpeace wird informiert. Damit setzt I am Fair ein weiteres klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung On- und Offline.
http://www.iamfair.de
I am Fair! UG (haftungsbeschränkt)
Gruitener Str. 5 40699 Erkrath
Pressekontakt
http://www.iamfair.de
I am Fair! UG (haftungsbeschränkt)
Gruitener Str. 5 40699 Erkrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Grosch
11.12.2012 | Andreas Grosch
Der Online-Shop I am fair! startet sein Affiliate-Programm
Der Online-Shop I am fair! startet sein Affiliate-Programm
14.11.2012 | Andreas Grosch
Fairtrade Schools: Fairtrade Deutschland zeichnet erste Schule aus!
Fairtrade Schools: Fairtrade Deutschland zeichnet erste Schule aus!
10.09.2012 | Andreas Grosch
Erster Bottroper Fair Trade Markt - bewusst, nachhaltig & fair
Erster Bottroper Fair Trade Markt - bewusst, nachhaltig & fair
08.06.2012 | Andreas Grosch
Umfrage: Fairtrade Siegel schafft Vertrauen - GOTS ebenfalls sehr beliebt
Umfrage: Fairtrade Siegel schafft Vertrauen - GOTS ebenfalls sehr beliebt
26.04.2012 | Andreas Grosch
i am Fair! Deutschlands erster Marktplatz für ausschließlich Fairtrade zertifizierte Produkte erweitert Warenangebot
i am Fair! Deutschlands erster Marktplatz für ausschließlich Fairtrade zertifizierte Produkte erweitert Warenangebot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
