KSregistry wird der Backend-Provider für fünf Bewerbungen um neue gTLDs von Starting Dot
12.07.2012 / ID: 69427
Internet & Ecommerce
Das in Paris ansässige Registry Start-up Starting Dot hat fünf Bewerbungen um neue "gemeinschaftsbezogene" (community-based) Internet-Endungen (gTLDs) als Teil des neuen gTLD-Programms der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) eingereicht. Für den Betrieb der Top Level Domains (TLDs) .ARCHI, .BIO, .SKI, .DESIGN und .IMMO wird Starting Dot das Registry-System des in Deutschland ansässigen Providers KSregistry als technisches Gerüst benutzen. Starting Dot, im Oktober 2011 in Paris gegründet, ist eine neue Registry, die ein Portfolio neuer industrienaher Top Level Domains verwalten wird. Die KSregistry GmbH ist ein technischer Backend-Provider für den kundenspezifischen Registry-Betrieb; das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des internationalen Domainregistrars Key-Systems.
Starting Dots Strategie ist es sich auf TLDs zu fokussieren, die den Anforderungen der KMUs (Kleinen und mittleren Unternehmen) entgegen kommen. Für sie ist eine direkte Korrelation zwischen ihrer Marke und ihrem Domainnamen wichtig. Die Idee hinter den fünf TLDs ist es, das Potenzial der Internet- und Domain-Branche zu vervielfältigen, um den Nutzern eine themenbezogenere Internetrecherche zu ermöglichen. Zum Beispiel hätten Produzenten mit .BIO die Möglichkeit, ihre Bio-Zertifizierung in ihrem Domainnamen hervorzuheben, sodass Kunden online das Label wiederfinden, das sie von Verpackungen kennen.
"Wir freuen uns, dass wir Starting Dots Bewerbungen mit unserer KSregistry Technologie unterstützen können. Die TLDs haben großes Potential einen zentralen Raum für die entsprechenden Communities im Internet zu schaffen," erklärt Alexander Siffrin, CEO der KSregistry GmbH. "Starting Dot hat sich für KSregistry als Backend-Provider entschieden, weil KSregistry Teil einer unternehmerisch gleichgesinnten Gruppe ist, die die gleichen Werte teilt und von einem sehr starken IT-Team unterstützt wird sowie die beste und belastbarste Technologie in ihrem Bereich bereitstellt", fasst Godefroy Jordan, CEO von Starting Dot zusammen. "Der Auftrag an KSregistry, den Registry-Service für das Backend unserer Portfolio-TLDs zu übernehmen, wird aufgrund von KSregistry's Expertise, der Qualität des Teams und unseres gemeinsamen Geschäftskonzeptes einen großen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens liefern."
Starting Dots Entscheidung sich für fünf community-based gTLDs zu bewerben, beruht auf der Zielsetzung eine führende, neue branchenbezogene gTLD Registry zu werden. Hierzu identifizierte Starting Dot Sport, Lebensmittel und ökologischen Landbau sowie Wohnungsbau und Immobilien als drei wichtige Branchen. Das Unternehmen erwartet, dass sich die Erfahrungen bei der Internetsuche verändern werden. Internetnutzer werden schnell Domainnamen erkennen, die sie zu den von ihnen bevorzugten Strings und Zielen führen. Starting Dot hofft auch auf einen Nutzen für die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization -SEO) aufgrund der Verwendung eines gezielteren und themenbezogeneren Naming-Systems, das mit den Website-Inhalten der zukünftigen Domain-Eigentümer abgestimmt ist.
Starting Dots neue TLDs sind fünf von 31 Bewerbungen um neue TLDs, die KSregistry als technischer Provider unterstützt. Unter diesen 31 sind neun zusätzliche generische TLDs und zwei geographische Strings aus dem deutschen Sprachraum. Des Weiteren wird KSregistry der technische Backend-Provider für 18 .BRAND TLDs sein.
Über KSregistry
Die Registry-Lösung der KSregistry GmbH beinhaltet Features und Funktionen für den Betrieb einer Registry, die komplett an die individuellen Wünsche des Kunden angepasst ist. Die kundenspezifische Lösung ist erweiterbar und kann entsprechend der sich im Laufe der Zeit verändernden Bedürfnisse modifiziert werden. Zudem gewährleistet die KSregistry GmbH eine stabile Infrastruktur gemäß dem aktuellsten Stand der Technik für die Registrierung und Verwaltung von Domainnamen sowie schnelle Reaktionszeiten und Prozesskontrolle durch die Nutzung des zur Key-Systems gehörenden SKYWAY Data Center. Die komplette Konstruktion basiert auf einer TIER-III Architektur, die ein Maximum an Sicherheit für alle Dienstleistungen garantiert. Der Service richtet sich an Betreiber bestehender ccTLDs, Bewerber um neue gTLDs, und Unternehmen, die planen, ihren Namen oder ihre Marke als eine neue TLD zu etablieren. Mehr Informationen: http://www.KSregistry.com
Über Starting Dot
Gegründet im Oktober 2011 in Paris entwickelte Starting Dot als neue Registry Konzepte für ein Portfolio von fünf Top Level Domains (TLDs), die wichtigen Branchen gewidmet sind: .SKI, .IMMO, .DESIGN, .ARCHI und .BIO. Starting Dot zielt darauf ab, dass Online-Unternehmen dank ihrer TLDs online deutlicher ihr Ziel zum Ausdruck bringen und die Aufmerksamkeit von Privat-und Geschäftskunden gezielter auf sich ziehen können. Das Unternehmen wurde von zwei französischen Internet-Veteranen, Godefroy Jordan (Chairman) und Guillaume Buffet (Managing Director), gegründet und hat im April 2012 sein erstes Fundraising über 1,5 Millionen Euro mit Alven Capital, 123 Venture und einer Gruppe privater Investoren aus Frankreich und Deutschland abgeschlossen. Mehr Informationen: http://www.startingdot.com
TLD ICANN Top Level Domain Registry Key-Systems KSregistry community-based starting dot archi design bio
http://key-systems.net
Key-Systems GmbH
Im Oberen Werk 1 66386 St. Ingbert
Pressekontakt
http://key-systems.net
Key-Systems GmbH
Im Oberen Werk 1 66386 St. Ingbert
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Zang
15.04.2013 | Julia Zang
RRPproxy bietet Resellern Zugang zum Afternic-Markt
RRPproxy bietet Resellern Zugang zum Afternic-Markt
15.04.2013 | Julia Zang
domaindiscount24.com stellt bei der Internationalen Saarmesse aus
domaindiscount24.com stellt bei der Internationalen Saarmesse aus
11.03.2013 | Julia Zang
KSregistry startet mit umfassender Website zur Einführung der neuen Top Level Domains
KSregistry startet mit umfassender Website zur Einführung der neuen Top Level Domains
11.03.2013 | Julia Zang
Key-Systems ist Aussteller bei den WorldHostingDays 2013
Key-Systems ist Aussteller bei den WorldHostingDays 2013
19.12.2012 | Julia Zang
domaindiscount24 unterstützt Open-Source-Projekte
domaindiscount24 unterstützt Open-Source-Projekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Buchanan GmbH / barrierefrei-digital-net
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
