ElectronicSales erhält Gütesiegel "Software Made in Germany"
16.03.2011
Internet & Ecommerce
Parsberg, 16.03.2011 - Das Parsberger IT-Unternehmen ElectronicSales (www.electronicsales.de) zählt zu den ersten Firmen, die mit dem neuen Qualitätssiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet wurden. Die vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gestartete Initiative (www.software-made-in-germany.org) zertifiziert Anbieter, die ihre Software überwiegend in Deutschland entwickeln. Zusätzlich müssen eine Reihe von weiteren Kriterien hinsichtlich Qualität, Service und Zukunftssicherheit der Lösungen erfüllt werden. ElectronicSales hat sich auf den Bereich E-Commerce spezialisiert und bietet mit dem Produkt es:shop eine flexibel einsetzbare Onlineshop-Plattform an.
Im Rahmen der Zertifizierung konnte ElectronicSales unter anderem belegen, dass die Software hohe Investitionssicherheit sowie langfristige Kompatibilität und Nutzbarkeit bietet. Weitere Kriterien für die Zertifizierung mit dem Gütesiegel "Software Made in Germany" sind deutschsprachige Ansprechpartner in den Bereichen Hotline, Support und Schulungen, Qualitätssicherung in Deutschland nach höchsten Standards und die Möglichkeit der Wartung im Rahmen eines Softwarepflegevertrags.
Bei der Prüfung von Unternehmen legt der BITMi außerdem Wert auf belastbare Referenzen und die Selbstverpflichtung zur Einhaltung der definierten Standards. Die Benutzeroberflächen von Programmen sowie die dazugehörigen Dokumentationen müssen vollständig in deutscher Sprache zur Verfügung stehen.
"Wir freuen uns sehr, innerhalb der Initiative Software Made in Germany zu den Unternehmen der ersten Stunde zu gehören", sagt Martin Pfisterer, Geschäftsführer der ElectronicSales GmbH. "Auch wir fühlen uns dem Ziel der Aktion, der Stärkung des IT-Standorts Deutschland, in besonderem Maße verpflichtet. So spielt es bei uns auch künftig eine zentrale Rolle, für unsere Kunden nicht nur technologisch ausgereifte, hochwertige Lösungen bereit zu stellen, sondern außerdem weitere Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen. Wir unterstützen die Pläne des BITMi, mit der Zertifizierung mittel- bis langfristig ein weltweit angesehenes Qualitätssiegel für Software aus Deutschland zu schaffen. Die Faktoren Qualität, Service und Zukunftssicherheit sind wesentliche Grundlagen unserer täglichen Arbeit."
Zusätzlich zum Gütesiegel "Software Made in Germany" ist ElectronicSales seit Dezember 2010 auch erfolgreich nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2008 zertifiziert.
ElectronicSales es:shop Webshop Onlineshop E-Commerce E-Business Software Made in Germany Qualitätssiegel Gütesiegel Auszeichnung Zertifizierung
http://www.electronicsales.de
ElectronicSales GmbH
Wilhelm-Högner-Str. 28 92331 Parsberg
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
08.06.2014 | Felix Hansel
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
16.05.2014 | Felix Hansel
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
