Pressemitteilung von Marian Weber

streetpay auf Erfolgskurs: Bereits 8.000 Kunden setzen auf die mobile Bezahllösung


09.08.2012 / ID: 73339
Internet & Ecommerce

München / Starnberg, 09. August 2012 - streetpay macht das Leben angenehmer und Kunden entspannter. Denn die müssen dank der mobilen Bezahllösung nicht mehr hektisch den nächsten Geldautomaten suchen. Kein Wunder, dass die Anwendung ein so großer Erfolg bei Gewerbetreibenden und Händlern ist! Masterpayment, die Firma hinter streetpay, freut sich deshalb über den 8.000. Neukunden Yoga Women. Auch in diesem Münchner Studio dreht sich alles um die Entspannung - und diese setzt sich beim kinderleichten Bezahlvorgang fort.

Der Kundenstamm des Starnberger Unternehmens Masterpayment wächst immer weiter - kein Wunder: Es hat schließlich die Zukunft im Programm! streetpay hat schon viele Kunden überzeugt, etwa trendmoebel24 oder santos-grills.de. Als 8.000. Kunden, der sich für die CardReader-Lösung entschieden hat, begrüßen die CEOs Stefan Tittel und Christian Hampp nun Yoga Women. Christian Hampp dazu: "Masterpayment verzeichnete insgesamt im Juli 18 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vormonat. Über diesen Erfolg freuen wir uns sehr."

Entspannung pur - beim Yoga und beim Bezahlen hinterher
Bei Yoga Women in Schwabing finden Großstädterinnen eine Oase der Ruhe. Yoga, Pilates, Shiatsu oder Klangschalenmassage - hier geht keine gestresst wieder raus! Auch die verschiedenen Angebote sind ganz auf die unterschiedlichen Wünsche der Kundinnen zugeschnitten: wöchentliche Kurse, Einzelbehandlungen oder Probestunden. Abgerechnet wird über Tickets. Anders als bei Fitnessstudios mit Jahresverträgen spielt hier der Bankeinzug keine große Rolle. Dana March, Pilates Trainerin, dazu: "Bislang hatte ich jede Woche mindestens eine Kundin, die mit Karte zahlen wollte und der wir dann den Weg zum nächsten Geldautomaten erklären mussten. Ein herkömmliches EC-Terminal war uns zu kompliziert, zu teuer und eine Vertragsbindung von 60 Monaten ohnehin nicht geheuer. Jetzt nutzen wir den Card Reader von streetpay und unsere Kundinnen sind begeistert."

Sicher, schnell, streetpay
Yoga Women gehört genau zur Zielgruppe von streetpay: Händler, kleine Gewerbetreibende und kreative Startups oder aber Taxifahrer und Lieferanten - alle, die sich entweder kein teures Terminal leisten wollen oder viel unterwegs sind. streetpay bietet zwei Varianten des mobilen Zahlens an: Bei Zahlungen per CardReader steckt der Händler den Reader auf sein Smartphone und kann so Kredit- und EC-Karten akzeptieren. Die Daten werden vom CardReader verschlüsselt, an eine App weitergeleitet und von dieser über eine sichere Verbindung an den Server übermittelt. Bei der zweiten Option generiert die Payment-App des Händlers eine Bezahl-SMS, die an den Endkunden geschickt wird. Diese SMS enthält einen Link für genau diese Zahlung im Smartphone-Browser. streetpay ist für Android, iPhone, Blackberry und Windows verfügbar.

Yoga Women ist bereits von der mobilen Bezahllösung überzeugt. Stefan Tittel von Masterpayment hat aber noch eine zusätzliche Überraschung parat: "Das Studio hat sich für uns entschieden und liegt damit genau richtig: Denn unsere App ist absolut sicher, zuverlässig und leicht anzuwenden. Das ist der Garant für Kundenzufriedenheit. Für unseren 8.000. Kunden gibt es jedoch noch eins obendrauf: Und zwar übernimmt Masterpayment für einen Monat den prozentualen Händler-Anteil von maximal 2,75."
Masterpayment streetpay Yoga Women cardReader mobile Bezahllösung

http://www.masterpayment.com
Masterpayment
Münchener Str. 15a 82319 Starnberg

Pressekontakt
http://www.bitecommunications.de
Bite Communications
Flößergasse 4 81369 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marian Weber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.901
PM aufgerufen: 72.840.225