Tradoria.at: Neues Shopping Portal feiert Eröffnung
31.03.2011
Internet & Ecommerce
Bamberg, 31.03.2011: Tradoria setzt seine Erfolgsgeschichte im Ausland fort. Mit Tradoria.at eröffnet die mehrfach ausgezeichnete Mietshop-Lösung das neue österreichische Shopping Portal, auf dem sowohl deutsche als auch Händler aus der Alpenrepublik ihre Produkte und Shops listen können. "Shopbetreiber sind in erster Linie Händler und erst dann IT-Fachleute, Logistiker oder Paymentspezialisten. Daher treten wir auch in Österreich mit unserem Full-Service-Anspruch an und übernehmen sämtliche technisch und administrativ aufwendigen Prozesse für unsere Händler", so Beate Rank, Geschäftsführerin der Tradoria GmbH. "Das aktuelle EU-Verbraucherbarometer belegt zudem das große Potenzial für Tradoria-Anbieter dies- und jenseits der Alpen und zeigt, dass wir mit Tradoria.at wichtige Synergien geschaffen und den optimalen Zeitpunkt für den Launch gefunden haben."
Neue Kunden aus dem Nachbarland
Bereits seit Dezember 2010 können sich Onlinehändler aus Österreich für eine Mitgliedschaft auf Tradoria.de anmelden und sich so neue Kundenkreise erschließen. Mit dem Launch von Tradoria.at haben diese nun zusätzlich ein entsprechendes Umfeld in der Heimat. Tradoria-Anbieter aus Deutschland profitieren ab sofort von der Möglichkeit, ihre Produkte und Shops zusätzlich auf Tradoria.at zu listen und an österreichische Endkunden zu verkaufen.
Das aktuelle EU-Verbraucherbarometer bescheinigt erhebliche Potenziale
Wie die zentralen Ergebnisse des aktuellen EU-Verbraucherbarometers zeigen, haben Tradoria-Anbieter aus Deutschland damit die Gelegenheit, schlagartig neue Kunden zu gewinnen, denn Österreich zählt zu den wenigen europäischen Ländern, in denen die Verbraucher mehr im Aus- als im Inland einkaufen. Das Potenzial ist erheblich: Insgesamt haben 42 Prozent aller Österreicher 2010 mindestens einmal Produkte über das Internet erworben. Vorrangig wurden dabei österreichische Domains konsultiert (Quelle: European Comission, Consumer Conditions Scoreboard 2011). Umgekehrt haben Onlinehändler aus der Alpenrepublik mit der Erweiterung des Angebots die Gelegenheit, über Tradoria.de monatlich von mehr als 3,8 Millionen Besuchern aus Deutschland zu profitieren.
Tradoria tritt auch in Österreich mit Full-Service-Anspruch an
Entsprechend der Philosophie von Tradoria werden auch österreichischen Shopbetreibern alle technischen und organisatorisch aufwendigen Prozesse abgenommen. Die Zahlungsabwicklung übernimmt Tradoria ebenso wie die fortlaufende Pflege der AGB durch eine interne Rechtsabteilung. Bestellt ein Kunde einen Artikel, gelangt er in den zentralen Tradoria-Checkout. Durch die dort zur Verfügung stehenden Zahlungsarten können Tradoria-Anbieter nahezu jeder Kundenpräferenz gerecht werden. Dabei trägt das Unternehmen aus dem fränkischen Bamberg das Risiko von Zahlungsausfällen. Einzigartig ist auch die enge Zusammenarbeit mit Trusted Shops. Durch die Standardisierung des Bestellprozesses und der Händler-AGB entfällt der übliche Zertifizierungsaufwand auch für Tradoria-Anbieter aus Österreich, die ohne eigenes Zutun und Zusatzkosten von dieser Kooperation profitieren.
Tradoria schafft beste Voraussetzungen für mehr Erfolg im E-Commerce
Tradoria erfüllt damit dies- und jenseits der Alpen alle infrastrukturellen Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg im E-Commerce: Vertrauensvorsprung durch die Integration eines unabhängigen Bewertungssystems, Abmahnsicherheit durch fortlaufend gepflegte AGB, professionell vorgefertigte Templates für ansprechend designte Shops, vielfältige Zahlungsarten im zentralen Tradoria-Checkout und, neben der Präsenz im eigenen Onlineshop, die Listung der Produkte und Shops auf den Shopping Portalen Tradoria.de bzw. Tradoria.at.
"Der Onlinehandel hat sich in der gesamten EU als starker Vertriebskanal etabliert. Wir haben Ähnliches vor: Der nächste Zielmarkt ist schon anvisiert", bemerkt Beate Rank abschließend.
E-Commerce Onlinehandel Expansionskurs Tradoria Österreich Online Mietshop Shopping Onlinehändler EU-Verbraucherbarometer
http://www.tradoria.info
Tradoria GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg
Pressekontakt
http://www.tradoria.info
Tradoria GmbH
Geisfelderstr. 16 96050 Bamberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Meyenburg
19.04.2017 | Peter Meyenburg
PR-Etat: InnoGames setzt auf Expertise von ELEMENT C
PR-Etat: InnoGames setzt auf Expertise von ELEMENT C
08.10.2014 | Peter Meyenburg
Rakuten startet mit R-Point Card Service
Rakuten startet mit R-Point Card Service
23.09.2014 | Peter Meyenburg
Der Preis ist nicht alles
Der Preis ist nicht alles
05.08.2014 | Peter Meyenburg
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
16.07.2014 | Peter Meyenburg
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit - Der neue Rakuten Checkout
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit - Der neue Rakuten Checkout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
